News items
Bitte beachten Sie, dass das MZES keine Praktikumsplätze anbietet.
Neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter: Lukas Warode
Seit August 2023 ist Lukas Warode als Mitarbeiter im DFG-Projekt „Die Dynamik der parlamentarischen Beziehungen zwischen der Regierung und der Opposition und die Haltung der Öffentlichkeit“ bei Dr. » mehr Neue wissenschaftliche Mitarbeiterin: Hannah Rajski
Seit September 2023 arbeitet Hannah Rajski als wissenschaftliche Mitarbeiterin am MZES im Arbeitsbereich B (Projekt "Election Forecasts for the German Federal Election 2025" von Prof. Gschwend). » mehr Das DeZIM-Institut feiert fünfjähriges Bestehen in Berlin
Das DeZIM feierte letzte Woche sein fünfjähriges Bestehen mit einem Festakt in Berlin. » mehr Xinyi Zhao visits the MZES from 4 to 22 September
The MZES will host Xinyi Zhao as MZES Visiting Fellow. The aim of this fellowship program is to encourage academic exchange and networking within the MZES. » mehr DFG-Förderung für Prof. Sabine Carey’s Forschung über die öffentliche Unterstützung von Menschenrechten
Prof. » mehr Neue Research Fellow in Arbeitsbereich A: Dr. Jana Berkessel
Jana Berkessel ist seit Juli 2023 als Research Fellow am MZES im Research Department A tätig. » mehr Neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter: Frieder Rodewald
Seit Juni 2023 ist Frieder Rodewald als akademischer Mitarbeiter am MZES im Projekt IAB-SMART bei Prof. Florian Keusch tätig. » mehr CDSS-Absolventin Emmy Lindstam erhält den renommierten Lorenz-von-Stein-Preis
Die Politikwissenschaftlerin Emmy Lindstam wurde mit dem Lorenz-von-Stein-Preis für ihre herausragende Dissertation "Excluded from the Nation? » mehr Wai Tak Tung new scientific staff member
In June 2023, Wai Tak Tung started working as a research associate in Research Department B in the project B1.2301 “Acceptance of Smartphone Technologies for Social Science Data Collection” under t » mehr Neue wissenschaftliche Mitarbeiterin: Sophia Piesch
In April 2023, Sophia Piesch started working as a research associate in the project A2.2208 “Utilizing the Potentials of Twin Studies to Improve Our Understanding of Satisficing Response Behaviour » mehr