News items
Bitte beachten Sie, dass das MZES keine Praktikumsplätze anbietet.
Projektmitarbeiter/in (m/w/d) Landesintegrationsbericht Baden-Württemberg (LIB)
Für die Mitarbeit am Landesintegrationsbericht Baden-Württemberg (LIB) 2025 sucht das Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung ab sofort » mehr Professor Frank Kalter und Staatsministerin Reem Alabali-Radovan stellen den 14. Integrationsbericht vor
Der Bericht mit dem Titel „Teilhabe in der Einwanderungsgesellschaft – Ein wissenschaftsbasierter und indikatorengestützter Lagebericht zum Stand der Integration in Deutschland“ wurde vom DeZIM-In » mehr Kateryna Sytkina neue wissenschaftliche Mitarbeiterin
Kateryna Sytkina is a PhD candidate in sociology at the University of Cologne and a research assistant at the MZES in Research Department A until the end of December 2025. » mehr Neue Podcastfolge von "wissen – handeln?" u.a. mit Dr. Johanna Gereke
Die neue Reihe des Podcasts "wissen – handeln?" von der Jungen Akademie bespricht die aktuellen Herausforderungen der Internationalisierung in Wissenschaft und Hochschulpolitik. » mehr Dr. Constantin Wurthmann in den DVPW-Vorstand gewählt
MZES-Fellow Dr. » mehr Wissenschaftskommunikation für Forschende: Leitpunkte der Jungen Akademie mit MZES-Fellow Dr. Johanna Gereke
Die Projektgruppe "Wissen kommunizieren" der Jungen Akademie hat mit ihrer neuesten Publikation » mehr Neuer Mitarbeiter: Andreas Küpfer
Seit Oktober 2024 ist Andreas Küpfer als wissenschaftlicher Mitarbeiter am MZES in der Daten- und Methodeneinheit tätig. » mehr Dr. Constantin Wurthmann neuer MZES-Fellow
Dr. Constantin Wurthmann ist seit Oktober 2024 als Lorenz-von-Stein Fellow tätig. » mehr Guest at the MZES: Dr. Juliana Tappe Ortiz
Dr. Juliana Tappe Ortiz is a postdoc at the German Institute for Global and Area Studies and will be a visiting fellow at the MZES from 30 September to 20 October 2024. » mehr Prof. Marc Debus: Kooperation zwischen SPD und BSW ist in Brandenburg sehr wahrscheinlich – mangels Alternativen
Auf der Grundlage des Koalitionsprognosemodells von Marc Debus ergibt sich nach der Landtagswahl in Brandenburg eine Wahrscheinlichkeit von 94 Prozent für eine Kooperation von SPD und BSW. » mehr