News items
Bitte beachten Sie, dass das MZES keine Praktikumsplätze anbietet.
DeZIM-Forschungsgemeinschaft entwickelt Verbundforschung zu Rechtsextremismus und Rassismus weiter – starke Mitwirkung des MZES
Die Forschungsgemeinschaft des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM-Forschungsgemeinschaft) star » mehr Fördermittel für Prof. Richard Traunmüller zur Erforschung diskriminierender Einstellungen im Behördenalltag
Prof. » mehr Amina Elbarbary neue wissenschaftliche Mitarbeiterin
Seit Oktober 2021 arbeitet Amina Elbarbary als Forscherin am MZES in der DFG Forschungsgruppe "Reconfiguration and Internationalization of Social Structure (RISS)” unter der Leitung von Prof. Dr. » mehr Dr. Mujtaba Isani in arabisch-deutsche Wissenschaftsakademie AGYA gewählt
MZES-Wissenschaftler Dr. Mujtaba Isani ist nun Mitglied der „Arab-German Young Academy of Sciences & Humanities“ (AGYA). » mehr Weiterer Dissertationspreis für Dr. Tobias Ebert
Dr. » mehr Neue wissenschaftliche Mitarbeiterin: Alexandra Kommol
Alexandra Kommol ist seit Oktober 2021 wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am MZES in der Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe "Making Diversity Work" unter Leitung von Dr. Nan Zhang. » mehr Joshua Hellyer neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter
Since September 2021, Joshua Hellyer has been working as a researcher in Research Department A in the DFG-funded project "Pretty Integrated? » mehr Gast des MZES: Prof. Bart Meuleman
Bart Meuleman has been awarded a research fellowship from the Alexander von Humboldt Foundation and will be hosted as a guest the at MZES until the end of 2022. » mehr Prof. Rune Stubager Gast am MZES
Since September 2021, Prof. Rune Stubager has been working as a guest researcher at the MZES, research department B, until July 2022. » mehr Karrierewege von Migrantinnen und Migranten: DFG-Mittel für Projekt von Prof. Henning Hillmann, Dr. Philipp Brandt und Jeremy Kuhnle
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat den Förderantrag von Prof. Henning Hillmann, Dr. » mehr