Vision trifft Realität - Ist die Demokratie reformierbar? Podiumsdiskussion mit Professor Marc Debus
Podiumsdiskussion / 8. April 2014 / 19.00 Uhr / Raum SN169 (Schloss, Ostflügel)
Vision trifft Realität: ist die Demokratie reformierbar?
Unsere Regierungen und Parlamente werden für eine begrenzte Zeit gewählt und passen ihre Politik nicht selten der nächsten Wahl an. Dabei erfordern viele Politikfelder wie z.B. die Sozial- und die Klimapolitik eine viel langfristigere Herangehensweise, die jedoch in unserem Demokratiesystem ursprünglich nicht vorgesehen war.
Ist es nun möglich zukunftsgerichtete Politik und Generationengerechtigkeit in unser demokratisches System zu implementieren? Ist eine grundlegende Reform unserer Demokratie möglich und überhaupt wünschenswert?
Es diskutieren:
Prof. Dr. Marc Debus, Professor für Vergleichende Regierungslehre und Vorstandsmitglied des Mannheimer Zentrums für Europäische Sozialforschung, Universität Mannheim
Dr. Maja Göpel, Wissenschaftliche Leiterin Büro Berlin, Wuppertal Institut Klima, Umwelt und Energie
Ulrich Müller, MdL, Landesumweltminister a.D. (CDU)
Moderation:
Prof. Dr. Bernward Gesang, Professor für Philosophie und Wirtschaftsethik, Universität Mannheim
Gastgeber:
Studierendeninitiative Club of Rome e.V. (SICoR e.V.)