News items
Bitte beachten Sie, dass das MZES keine Praktikumsplätze anbietet.
Konstantin Gavras neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter
Seit Februar 2019 ist Konstantin Gavras als Mitarbeiter im Projekt B3.21 "Gemeinsam kämpfen oder getrennte Wege gehen? » mehr Studentische Hilfskräfte (Projekt)
Für das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Projekt „Muster der Landesgesetzgebung im deutschen Mehrebenensystem“ suchen wir nächstmöglich » mehr Neue wissenschaftliche Mitarbeiterin: Katharina Koch
Seit Januar 2019 ist Katharina Koch als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt A1.3 „Koordination sozialer und medizinischer Dienste für ältere Menschen im internationalen Vergleich: wie Organi » mehr Projektmitarbeiter/in CILS4EU
Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft im Rahmen des Langfristprogramms geförderte Projekt „Children of Immigrants Longitudinal Survey in Four European Countries – Deutschland (CILS4EU-DE)“ a » mehr Dr. Alejandro Ecker erhält DFG-Gelder für Forschung zu innerparteilichen Prozessen und Mehrparteien-Regierungen
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat den Förderantrag für das Projekt B2.18 "Innerparteiliche Prozesse und Europäische Mehrparteien-Regierungen" von MZES-Fellow Dr. » mehr Weitere Projektförderung für PD Dr. Christian Stecker: Regieren jenseits des Koalitionskorsetts
Die Baden-Württemberg Stiftung hat den Förderantrag von PD Dr. » mehr Wie lässt sich die Datenerhebung für sozialwissenschaftliche Untersuchungen verbessern? DFG-Mittel für Professorin Annelies Blom, Dr. Christian Bruch und Professor Christof Wolf
The German Research Foundation (DFG) has granted funding for the project project A2.14 "Modular Questionnaire Designs for Social Surveys: Statistical Modelling of Designed Missingness". » mehr Fellow am MZES: Dr. Johanna Gereke
Johanna Gereke (PhD Politik- und Sozialwissenschaften, European University Institute) ist MZES Fellow im Arbeitsbereich A. » mehr Moritz Neubert neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter
Seit Oktober 2018 ist Moritz Neubert als wissenschaftlicher Mitarbeitender im Projekt "Fighting Together, Moving Apart? » mehr Neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter: Marius Sältzer
Seit November 2018 ist Marius Sältzer als Mitarbeiter im Projekt "Die populistische Herausforderung in den Parlamenten" tätig. » mehr