Projekt-Meldungen
Bitte beachten Sie, dass das MZES keine Praktikumsplätze anbietet.
Forschung zu Interessenverbänden der Industrie: Professor Beate Kohler-Koch erhält weitere Fördermittel
Die Fritz-Thyssen-Stiftung hat einer Weiterfinanzierung von Professor Beate Kohler-Kochs Projekt B3.15 "Die Re-Organisation wirtschaftlicher Interessen. » mehr Wie lässt sich die Datenqualität in Online-Befragungen verbessern? Professor Frauke Kreuter erhält Fördermittel der DFG
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat den Antrag von Professor Frauke Kreuter für das Projekt A2.15 "Statistische Modellierung unter Verwendung von Mausbewegungen zur Modellierung von Messf » mehr DFG-Weiterfinanzierung für Professor Wesslers Forschung zu medienvermittelter Auseinandersetzung im internationalen und intermedialen Vergleich
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat den Fortsetzungsantrag von Professor Hartmut Wessler zum Projekt B2.12 "Medienvermittelte Auseinandersetzung im internationalen und intermedialen Vergl » mehr DFG fördert Dr. Thomas Bahles und Professor Claus Wendts Projekt zur Entwicklung sozialer Dienste in Europa
Dr. » mehr Arbeitsmarktintegration von Migranten: Weiterfinanzierung von Professor Henning Hillmanns und Professor Christina Gathmanns Forschungsprojekt bewilligt
Die Fritz-Thyssen-Stiftung hat die Weiterfinanzierung des Projekts A3.12 "Occupational Licensing – Eintrittsbarrieren in Berufsfeldern und Arbeitsmarktintegration" bewilligt. » mehr DFG-Weiterfinanzierung für Dr. Jochen Gebauers Forschung zu Selbstkonzept und Persönlichkeit
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat den Antrag von Dr. » mehr Professor Hartmut Wesslers Forschung zu verantwortungsvoller Terrorismusberichterstattung erhält DFG-Fördermittel
Professor Hartmut Wesslers Antrag zur Förderung des Projekts B1.13 "Verantwortliche Terrorismusberichterstattung: Ein globaler Vergleich der Medienberichterstattung über Terrorismus von 1945 bis he » mehr Koalitionspolitik vor der Wahl: DFG-Förderung für Professor Thomas Gschwend und Dr. Lukas Stötzer
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat den Antrag zum Projekt B2.16 "Koalitionspolitik vor der Wahl" von Professor Thomas Gschwend und Dr. Lukas Stötzer bewilligt. » mehr Professor Katja Möhring erhält Förderung für Forschung zu Erwerbsbiografien und Renteneinkommen von Frauen
Das Forschungsnetzwerk Alterssicherung (FNA) hat den Förderantrag von Professor Dr. Katja Möhring zu Erwerbsbiografien und Renteneinkommen von Frauen in Deutschland bewilligt. » mehr Zusage der Baden-Württemberg-Stiftung: Projekt "Demokratie Monitor" wird fortgesetzt
Die Baden-Württemberg-Stiftung hat die Verlängerung des Projekts B1.12 "Demokratie Monitor" von Professor Rüdiger Schmitt-Beck und Professor Jan van Deth bewilligt. » mehr