Direkt zum Inhalt
  • Aktuelles
  • Das MZES
    • Forschungsprogramme und Jahresberichte
    • Daten- und Methodeneinheit
    • Bibliothek
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Kooperationspartner
    • Arbeiten am MZES
    • Satzung und Geschichte
    • Lorenz-von-Stein-Gesellschaft
  • Projekte
      Vorauswahl der Forschungsschwerpunkte
      A Die europäischen Gesellschaften und ihre Integration
      A1 Institutionen gesellschaftlicher Integration: Märkte, Organisationen und Wohlfahrtsstaaten
      A2 Dimensionen gesellschaftlicher Integration: soziale Schichtung und soziale Ungleichheiten
      A3 Fokusgruppen gesellschaftlicher Integration: Migration und ethnische Minderheiten
      AI Assoziierte Projekte
      B Die politischen Systeme Europas und ihre Integration
      B1 Konditionen demokratischen Regierens: Verhalten und Orientierungen von Bürgern
      B2 Kontexte demokratischen Regierens: Politische Institutionen
      B3 Regieren in Mehrebenensystemen und Europäisierung
      BI Assoziierte Projekte
  • Publikationen
    • Monographien
    • Herausgegebene Werke
    • Beiträge in Zeitschriften
    • Beiträge in Büchern
    • MZES Arbeitspapiere
    • Andere Publikationen
    • Konferenzpräsentationen
  • Daten
  • Personen

Logo Uni Mannheim

  • English
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz

Felix Weiss, Markus Klein
Soziale Netzwerke und Jobfindung von Hochschulabsolventen - Die Bedeutung des Netzwerktyps für monetäre Arbeitsmarkterträge und Ausbildungsadäquatheit

Zeitschrift für Soziologie, 2011: 40, Heft 3, S. 228-245
ISSN: 0340-1804

MZES Projekt

  • Bildungsexpansion, berufsstruktureller Wandel und Arbeitsmarkterträge tertiärer Bildung. Eine empirische Analyse der Berufschancen von Hochschulabsolventen im Zeitverlauf
  • Studentische Erwerbstätigkeit. Soziale Ungleichheiten in der Erwerbsbeteiligung von Studierenden und die Konsequenzen beim Erwerbseinstieg
  • Bildungskarrieren und soziale Ungleichheit – Eine ländervergleichende Analyse des Einflusses der sozialen Herkunft auf Bildungswege im Hochschulsystem und deren Arbeitsmarktrenditen
  • Diskontinuierliche Bildungskarrieren im Ländervergleich
  • Soziale Selektion im tertiären Bildungssystem und Arbeitsmarkterträge

Weitere Informationen

PDF

Weitere Publikationen aus diesem Projekt

David Reimer
Gender Differentiation in Higher Education
mehr
Alle Publikationen aus diesem Projekt

Weitere Publikationen aus diesem Schwerpunkt

Reinhard Pollak, Heike Wirth, Felix Weiss, Gerrit Bauer, Walter Müller
On the comparative measurement of supervisory status using the examples of the ESS and the EU-LFS
mehr
Gerrit Bauer
The Division of Domestic Work among Gay, Lesbian and Heterosexual Partners in Germany
mehr
Martin Neugebauer
Werden Jungen von Lehrerinnen bei den Übergangsempfehlungen für das Gymnasium benachteiligt? Eine Analyse auf Basis der IGLU-Daten.
mehr
Alle Publikationen aus diesem Schwerpunkt

Besuchsadresse

Mannheimer Zentrum für
Europäische Sozialforschung (MZES)
A5, 6 (Gebäudeteil A)
68159 Mannheim

Telefon +49-621-181-2868
Telefax +49-621-181-2866
direktorat [at] mzes.uni-mannheim.de


Postanschrift

Universität Mannheim, MZES
68131 Mannheim, Germany

Aktuelles

  • Veranstaltungen
  • Pressemitteilungen
  • Projektbewilligungen
  • Personalia
  • Medienresonanz
  • Stellenangebote
  • Weitere Meldungen

Das MZES

  • Forschungsprogramme
  • Jahresberichte
  • DM-Unit
  • Bibliothek
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Kooperationspartner
  • Arbeiten am MZES
  • Intranet

Projekte

  • Arbeitsbereich A
  • Schwerpunkt A1
  • Schwerpunkt A2
  • Schwerpunkt A3
  • Arbeitsbereich B
  • Schwerpunkt B1
  • Schwerpunkt B2
  • Schwerpunkt B3

Publikationen

  • Neuerscheinungen
  • Monographien
  • MZES Arbeitspapiere

Personen

  • Vorstand
  • Projektleiter/innen
Login zum geschützten Bereich
Weiterleitung CAS login (Uni Mannheim).
Weiterleitung CAS login (Uni Mannheim).
  • CAS login verwenden
  • CAS login nicht verwenden

Copyright 2023 / MZES Universität Mannheim / Webdesign by BAR PACIFICO/ Impressum