(1995):
Macht in Politikfeldnetzen: Die Beziehungen zwischen arbeits- und sozialpolitischen Akteuren der Bundesrepublik im internationalen Vergleich.
S. 101-136 in:
Karl-Heinz Reuband, Heinrich Best
(Hrsg.)
Die deutsche Gesellschaft in vergleichender Perspektive.
Opladen:
Westdeutscher Verlag.
mehr
Suchen in Publikationen nach
4666 Ergebnisse
(1995):
Informationsaustausch in politischen Netzwerken.
S. 111-131 in:
Dorothea Jansen, Klaus Schubert
(Hrsg.)
Netzwerke und Politikproduktion. Konzepte, Methoden, Perspektiven.
Marburg:
Schüren Presseverlag.
mehr
(1995):
Les organisations centrales dans les réseaux du domaine politique: une comparaison Allemagne - Etats-Unis dans le champ de la politique du travail.
Revue francaise de sociologie, XXXVI, S. 725-742.
mehr
(1995):
Peak Organisations in policy domain networks. The German and American labour policy domain compared.
S. 41-53 in:
Martin G. Everett, Keith Rennols
(Hrsg.)
International Conference on Social Networks, London.
Greenwich:
Greenwich University Press.
mehr
(1995):
Politik supranationaler Integration. Die Europäische Gemeinschaft in institutionentheoretischer Perspektive Perspektive.
S. 349-367 in:
Birgitta Nedelmann
(Hrsg.)
Politische Institutionen im Wandel..
Opladen:
Westdeutscher Verlag.
mehr
(1995):
Protective Shelter or Straitjacket? An Institutional Analysis of the Common Agricultural Policy of the European Union.
S. 194-230 in:
Stephan Leibfried, Paul Pierson
(Hrsg.)
European Social Policy. Between Fragmentation and Integration..
Washington, D. C.:
Brookings.
mehr
(1995):
Der Wandel der Landwirtschaft in der Europäischen Union.
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 47, Heft 1, S. 65-94.
mehr
(1995):
The 1990 Population Censuses in East and South-East Europe.
EURODATA Newsletter, 2, S. 19-20.
mehr