(1997):
Bildung in Europa.
S. 177-245 in:
Stefan Hradil, Stefan Immerfall
(Hrsg.)
Die westeuropäischen Gesellschaften im Vergleich.
Opladen:
Leske + Budrich.
mehr
Suchen in Publikationen nach
4663 Ergebnisse
(1997):
Quality of Life in the Old European Cities Belt. Historical development, structural profiles and modern living conditions.
EURODATA Newsletter, Heft 5, S. 21-23.
mehr
(1997):
Germany.
European Journal of Political Research: Political Yearbook 1996, 32, S. 367-373.
mehr
(1997):
Parteiorganisationen in der Bundesrepublik Deutschland: Einheit in der Vielfalt?.
S. 257-276 in:
Oscar W. Gabriel, Oskar Niedermayer, Richard Stöss
(Hrsg.)
Parteiendemokratie in der Bundesrepublik Deutschland.
Bonn:
Bundeszentrale für Politische Bildung.
mehr
(1997):
Politische Parteien.
S. 501-23 in:
Oscar W. Gabriel, Everhard Holtmann
(Hrsg.)
Handbuch politisches System der Bundesrepublik Deutschland.
München:
Oldenbourg Verlag.
mehr
(1997):
Demokratische und autoritäre Einstellungen in der rußländischen Gesellschaft. Eine Studie zur politischen Kultur..
Mannheim
[Veröffentlichungen des Forschungsschwerpunktes Konflikt- und Kooperationsstrukturen (FKKS)]
mehr
(1997):
Die Russen in den Nachbarstaaten Rußlands als Thema in der rußländischen Innen- und Außenpolitik: Staatliches Handeln im Spannungsfeld von Staats- und Ethnonationalismus.
S. 37-44 in:
Egbert Jahn, Astrid Sahm, Manfred Sapper
(Hrsg.)
Konflikt- und Kooperationsstrukturen in Osteuropa. Momentaufnahmen der Transformation Europas.
Mannheim.
mehr
(1997):
Deutsch-tschechoslowakische Beziehungen nach 1945.
Nachbar Tschechien, Wochenschau II, 5, S. 217-220.
mehr
(1997):
Politische Entwicklungen in der Tschechoslowakei 1968-1992.
Nachbar Tschechien, Wochenschau II, 5, S. 221-225.
mehr
(1997):
Via NATO zurück nach Europa. Ein Land auf der Suche nach internationaler Sicherheit.
S. 57-62 in:
Egbert Jahn, Astrid Sahm, Manfred Sapper
(Hrsg.)
Konflikt- und Kooperationsstrukturen in Osteuropa. Momentaufnahmen der Transformation Europas.
Mannheim.
mehr