(1997):
Politikverflechtungsfalle oder Parteienblockade? Das Potential für politischen Wandel im deutschen Zweikammersystem.
Zeitschrift für Staatswissenschaft und Staatspraxis, 2, S. 135-159.
mehr
Suchen in Publikationen nach
2370 Ergebnisse
(1997):
Vom Korporatismus zum Etatismus? Ein Vergleich der arbeits- und sozialpolitischen Vermittlungsstrukturen vor und nach der Vereinigung.
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 4, S. 702-727.
mehr
(1997):
Wie wichtig sind die Länder für die Politik bei Einspruchs- und Zustimmungsgesetzen?.
Zeitschrift für Parlamentsfragen, 28, Heft 4, S. 605-628.
mehr
(1997):
L'idea d'Europa e la resistenza al nazismo: la testimonianza della narrativa.
Storia e memoria, 6, Heft 2, S. 7-25.
mehr
(1997):
Fehlende Kultur der Selbständigkeit? Selbständige Erwerbsarbeit in Deutschland im Vergleich mit anderen Industrieländern: Hintergründe des Süd-Nord-Gefälles.
ifm-Strukturbericht Kurzinfo, Heft 4, S. 1-4.
mehr
(1997):
Primäre Beziehungen zwischen Freunden und Verwandten.
Ethik und Sozialwissenschaften, 8, Heft 1, S. 41-43.
mehr
(1997):
Sozialstruktur und Wahlverhalten. Eine Widerrede gegen die Individualisierungsthese.
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 49, Heft 4, S. 747-760.
mehr
(1997):
Quality of Life in the Old European Cities Belt. Historical development, structural profiles and modern living conditions.
EURODATA Newsletter, Heft 5, S. 21-23.
mehr
(1997):
Germany.
European Journal of Political Research: Political Yearbook 1996, 32, S. 367-373.
mehr
(1997):
Deutsch-tschechoslowakische Beziehungen nach 1945.
Nachbar Tschechien, Wochenschau II, 5, S. 217-220.
mehr