Suchen in Publikationen nach

355 Ergebnisse

Preißler, Franz (1997): Demokratische und autoritäre Einstellungen in der rußländischen Gesellschaft. Eine Studie zur politischen Kultur.. Mannheim [Veröffentlichungen des Forschungsschwerpunktes Konflikt- und Kooperationsstrukturen (FKKS)] mehr
Rothenbacher, Franz (1997): Public Service Employment in Germany, with Reference to European Developments. Bern, Switzerland mehr
Rothenbacher, Franz (1997): Social Change in Europe and the Impact on Family Structures. Durban, South Africa mehr
Römmele, Andrea (1997): Direct Mailing as a New Form of Party Linkage. An Analysis of the Direct Mailings of DNC and RNC in the US-Presidential Election Campaign 1992. Mannheim [ZEUS Reports] mehr
Römmele, Andrea, und Christine Pütz (1997): The Use of Survey Research in Information and Communication Campaigns. A Practitioner's View. Mannheim [ZEUS Reports] mehr
Römmele, Andrea, und Hans-Dieter Klingemann (1997): Beacons of European Politics: A Three Step Flow of European Political Communication and Initial Empirical Results. Mannheim [ZEUS Reports] mehr
Schuster, Thomas (1997): Die Nachfrage nach Sozialpolitik in den Ländern der Europäischen Union. Mannheim [Forschungsprojekt der Volkswagenstiftung:] mehr
Hartmann, Josef, und Christian Babka von Gostomski (1996): Determinanten der Ehescheidung. Methodenbericht. München [Infratest Burke: Sozialforschung] mehr
Henning, Christian H.C.A. (1995): Politischer Einfluß auf die Agrarpolitik in der Europäischen Union.-Ein spieltheoretischer Ansatz zur Analyse des politischen Einflusses nationaler und supranationaler Interessengruppen auf agrarpolitische Entscheidungen in der Europäischen Union. Münster-Hiltrup [Agrarstrukturentwicklungen und Agrarpolitik. Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e. V.] mehr
Sahm, Astrid (1995): Die gescheiterten Parlamentswahlen in Belarus: eine regional differenzierte Analyse. Frankfurt/Main [Studien der Forschungsstelle für Konflikt- und Kooperationsstrukturen in Ostmitteleuropa, Südosteuropa und Eurasien (FKKS)] mehr

Seiten