(2010):
Der Zusammenhang zwischen der Erwerbstätigkeit von Frauen und Ihrer Fertilität.
Würzburg:
Ergon.
[Familie und Gesellschaft; 27]
mehr
Suchen in Publikationen nach
233 Ergebnisse
(2010):
Parlamente als Wahlorgane. Parlamentarische Wahlbefugnisse und ihre Nutzung in 25 europäischen Demokratien.
Baden-Baden:
Nomos.
[Studien zum Parlamentarismus; 14]
mehr
(2010):
Mehr Responsivität durch neue digitale Medien? Die elektronische Wählerkommunikation von Abgeordneten in Deutschland, Schweden und den USA.
Baden-Baden:
Nomos.
[Kommunikation in Politik und Wirtschaft; 2]
mehr
(2009):
Making EU Politics Public. How the EU institutions develop public communication.
Baden-Baden:
Nomos.
[Regieren in Europa ; 16]
mehr
(2009):
Frankreich und der EU-Verfassungsvertrag: Die Rolle von Medien und öffentlicher Meinung im Referendum.
Saarbrücken:
VDM Verlag.
mehr
(2009):
Restructuring Welfare Organizations in Europe. From Democracy to Good Management?.
Basingstoke:
Palgrave.
mehr
(2009):
Nationale Parteien im Europäischen Parlament - Delegation, Kontrolle und politischer Einfluss.
Wiesbaden:
VS Verlag für Sozialwissenschaften.
mehr
(2009):
European Union Intergovernmental Conferences: Domestic Preference Formation, Transgovernmental Networks, and the Dynamics of Compromise.
New York / London:
Routledge.
[Routledge/Uaces Contemporary European Studies; 10]
mehr
(2009):
Krankenversicherung oder Gesundheitsversorgung? Gesundheitssysteme im Vergleich - 2. überarbeitete Auflage.
Wiesbaden:
VS Verlag.
mehr
(2008):
Tausch in Verhandlungen. Ein dynamisches Modell von Tauschprozessen.
Wiesbaden:
VS Verlag für Sozialwissenschaften.
[Forschung und Entwicklung in der Analytischen Soziologie]
mehr