B2 Kontexte demokratischen Regierens: Politische Institutionen
Der Forschungsschwerpunkt B2 befasst sich mit politischen Institutionen – insbesondere mit politischen Parteien, Parlamenten und Regierungen – und deren Rolle für den politischen Prozess in den Staaten Europas.
Politische Institutionen prägen als Schlüsselorganisationen die Kontexte und Ergebnisse demokratischen Regierens. Die Forschungsprojekte im Bereich B2 widmen sich zwei übergreifenden Themen: Zum einen dem Parteienwettbewerb und seinen Konsequenzen für Wählkämpfe und innerparteiliche Konfliktmuster und zum anderen dem Handeln von Parteien und ihren Repräsentanten in Parlamenten und Regierungen. Zudem konzentrieren sich einige Projekte auf die Prozesse der Entscheidungsfindung innerhalb dieser Institutionen, um die Auswirkungen der Kontextstrukturen auf demokratisches Regieren tiefgreifender zu erklären.