Press releases
Mannheimer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erhalten eine Million Euro von der VolkswagenStiftung, um den Einfluss von Smart Cities auf soziale Ungleichheit zu erforschen. In praktischen An
moreDer Inhaber der Forschungsprofessur für Soziologie mit Schwerpunkt Migration und Integration am MZES der Universität Mannheim ist seit 1. Januar 2021 Mitglied des unabhängigen und interdisziplinären Gremiums der wissenschaftlichen Politikberatung.
moreEine neue wissenschaftliche Studie der Universität Mannheim unter der Leitung von Professorin Annelies Blom zeigt Gründe auf, warum die Corona-Warn-App ihre beabsichtigte Wirkung verfehlt.
moreDrei Dozierende aus der Fakultät für Sozialwissenschaften sowie der Fakultät für Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre erhalten in diesem Jahr den Lehrpreis für ihre außergewöhnlichen Le
moreWenden sich Bürgerinnen und Bürger von der Demokratie ab?
moreWorldwide number 38 in social sciences, number 39 in business and economics / psychology improves by 40 ranks
moreDr. Katrin Paula erhält Auszeichnung für die beste Dissertation der Mannheimer Sozialwissenschaften.
moreResearch team investigates 236 communities: xenophobia widespread – local refugee numbers make hardly any difference
moreRanked number 140 of 1,527 institutions / Excellent scores in the area of research
moreAn der männlichen Dominanz bei Direktmandaten können Paritätsgesetze nichts ändern.
more