(2003):
Soziale Netzwerke und interethnische Distanz. Theoretische und empirische Analysen zum Verhältnis von Deutschen und Ausländern.
Wiesbaden:
Westdeutscher Verlag.
more
Stephan Ganter

former staff member
Phone:
+49-621-181-2804Projects
RP5 A3 Migration, Integration and Ethnic Conflicts
Publications
(Note: Generally, the former staff pages only feature publications that have been published at the MZES. Furthermore, the former staff pages feature publications that have been published in co-authorship with current MZES staff.)
Monographs
Editions
Ganter, Stephan, and Hartmut Esser
(Eds.)
(1999):
Ursachen und Formen der Fremdenfeindlichkeit in der Bundesrepublik Deutschland.
2nd ed.,
Bonn:
Forschungsinstitut der Friedrich-Ebert-Stiftung.
[Gesprächskreis Arbeit und Soziales - Friedrich-Ebert-Stiftung]
more
Journal Articles
Ganter, Stephan
(2001):
Zu Subtil? Eine empirische Überprüfung neuerer Indikatoren zur Analyse interethnischer Beziehungen.
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 53, issue 1, pp. 111-135.
more
Book Chapters
Ganter, Stephan
(2002):
Fremdenfeindlichkeit.
Pp. 159-162 in:
Martin Greiffenhagen, Sylvia Greiffenhagen
(Eds.)
Handwörterbuch zur Politischen Kultur der Bundesrepublik Deutschland.
2nd ed.,
Wiesbaden:
Westdeutscher Verlag.
more
MZES Working Papers
Ganter, Stephan
(1997):
Determinanten ethnischer Grenzziehung. Mikroanalytische Grundlagen und Erklärungsansätze.
Mannheim
[Arbeitsbereich III; 21]
more
Ganter, Stephan
(1997):
Stereotype und Vorurteile: Konzeptualisierung, Operationalisierung und Messung.
Mannheim
[Arbeitsbereich III; 22]
more
Thesis
Ganter, Stephan
(2002):
Distanz und Kontext. Eine empirische Untersuchung zu den Determinanten sozialer Distanzen gegenüber Ausländern in Deutschland.
Mannheim:
Universität Mannheim.
more