Silke I. Keil, Jan W. van Deth  
 

Deutschlands Metamorphosen

vergrößerte Ansicht in neuem Fenster  
  Ergebnisse des European Social Survey 2002 bis 2008  
  Studien zur Wahl- und Einstellungsforschung, Band 20  
  436 S., Baden-Baden, Nomos, 2012  
  ISBN: 978-3-8329-6951-6  
Gehe zum Inhaltsverzeichnis  

Abstract

Dieses Buch untersucht nach zwanzig Jahren Deutscher Einheit die Ähnlichkeiten und Unterschiede der sozialen und politischen Einstellungen sowie des sozialen und politischen Engagements der deutschen Bevölkerung. Erstmals erfolgt diese Analyse längsschnittlich und über einen Vergleich mit den west- und osteuropäischen Nachbarn.

Verglichen werden zum einen die Einstellungen in West- und Ostdeutschland und zum zweiten die Einstellungen Deutschlands mit west- und osteuropäischen Ländern. Durch diese doppelte Perspektive kann der Band, angesichts der Herausforderungen, mit denen insbesondere Deutschland in einem veränderten Europa konfrontiert ist, zwei wichtige Fragen beantworten: Wie einheitlich ist die politische Kultur Deutschlands mittlerweile und wie passen die Einstellungen der west- und ostdeutschen Bevölkerung zu den der west- und osteuropäischen Nachbarn? Nimmt Deutschland eine Sonderrolle in Europa ein?

Die Ergebnisse des Bandes beruhen auf dem European Social Survey (ESS), in dessen Rahmen in den Jahren 2002 bis 2008 umfassende Befragungen der Einwohner in mehr als 30 europäischen Ländern durchgeführt wurden.

Inhalt

Vorwort der Herausgeber

Jan W. van Deth/Silke I. Keil
Deutschlands Metamorphosen:
Einheit und Differenzen in Europäischer Perspektive

Teil I: Kontinuität und Wandel

Heiner Meulemann
Wie weit hat die erzwungene Säkularisierung gewirkt?
Religiosität 2002-2008 in West und Ost von Deutschland und Europa

Kai Arzheimer
Europa als Wertegemeinschaft?
Ost und West im Spiegel des ,Schwartz Value Inventory'

Oscar W. Gabriel
Zufriedenheit mit den individuellen und kollektiven Lebensbedingungen im
vereinigten Deutschland

Sonja Zmerli
Soziales und politisches Vertrauen

Silke I. Keil
Partizipation und Ungleichheit

Herman Schmitt/Angelika Scheuer
Parteien und Wahlen

Jens Tenscher/Lore Hayek
Allgemeine und politische Mediennutzung

Teil II: Neue Herausforderungen

Nico Dragano
Medizinische Versorgung und Gesundheit im Ost-West-Vergleich

Daniel Fuß
Einstellungen zur Immigration

Edeltraud Roller
Wohlfahrtsstaatskulturen in Deutschland und in Europa

Jan W. van Deth
Demokratische Bürgertugenden

Stefan Weick
Persönliches und soziales Wohlbefinden

Anhang

Silke I. Keil/Jan W. van Deth
Der European Social Survey(ESS) 2002,2004,2006 und 2008

Autorinnen und Autoren