Medienresonanz
12.1.22 COVID-19 in parliamentary debates: Opposition sentiment started out relatively positive towards the government but increasingly became more negative (Or Tuttnauer)
LSE British Policy Blog (https://blogs.lse.ac.uk)
mehr 24.12.21 Wieso Arme sich in reichen Ländern besonders schlecht fühlen (Jana Berkessel, Tobias Ebert)
Die Rheinpfalz (Link rheinpfalz.de)
mehr 20.12.21 Ist die Redefreiheit in der Lehre an deutschen Unis gefährdet? (Richard Traunmüller)
SWR2 Wissen (Link swr.de)
mehr 10.12.21 Schweigen oder Shitstorm – Wie frei ist die Wissenschaft? (Richard Traunmüller)
Der Spiegel (Link spiegel.de)
mehr 07.12.21 Koalitionsvertrag: "Überraschend schnelle Einigung" (Marc Debus)
WDR 5 (Link WDR Mediathek)
mehr 01.12.21 Pandemia alkaa varakkaista, koska he ovat liikkuvaisempia (Jana Berkessel, Tobias Ebert)
hs.fi (Link hs.fi)
mehr 01.12.21 Mit Brief und Siegel (Theres Matthieß, Christian Stecker)
Tagesspiegel (Link tagesspiegel.de)
mehr 17.11.21 "Ärmere leiden viel stärker unter der Pandemie" (Jana Berkessel, Tobias Ebert)
Rhein-Neckar-Zeitung (RNZ) (Link rnz.de)
mehr 21.10.21 Vor dem Virus sind nicht alle gleich. Die soziale Unwucht der Corona-Pandemie (Jana Berkessel, Tobias Ebert, Jochen Gebauer)
Deutschlandfunk (Link deutschlandfunk.de)
mehr