Medienresonanz
18.9.21 Bundestagswahl: Wie man richtig taktisch wählt (Rüdiger Schmitt-Beck)
DW (Link youtube)
mehr 17.9.21 Forscherteam bestätigt: Religionen sind "Opium" für arme Menschen (Jana Berkessel, Tobias Ebert)
heise.de (Link heise.de)
mehr 17.9.21 Kandidaten, Köpfe, Konkurrenz - der Bundestagswahlkampf in der Metropolregion Rhein-Neckar (Thomas König)
Rhein-Neckar-Fernehen (RNF) (Link rnf.de)
mehr 16.9.21 Experte klärt auf: Diese Partei wird von unentschlossenen Wählern profitieren (Rüdiger Schmitt-Beck)
t-online (Link t-online)
mehr 15.9.21 „Information für die Wähler“ (Rüdiger Schmitt-Beck)
Badische Zeitung (kein link vorhanden)
mehr 15.9.21 独首相候補にショルツ氏浮上 中道左派、堅実さ人気 (Rüdiger Schmitt-Beck)
Hokkaido Shimbun Press Digital (Link hokkaido-np.co.jp)
mehr 14.9.21 F.A.Z.-Machtfrage: Das Angebot muss stimmen! (Thomas Gschwend, Lukas Stötzer)
FAZ (Link faz.net)
mehr 13.9.21 COVID y Gripe Española tienen coincidencia: los ricos la esparcieron… los pobres la sufrieron (Jana Berkessel, Tobias Ebert)
El Financiero, Mexiko (elfinanciero.com)
mehr 13.9.21 Politologe über Wahlumfragen: "Eine Dynamik wie nie zuvor" (Rüdiger Schmitt-Beck)
Badische Zeitung (Link Badische Zeitung)
mehr 10.9.21 Aufgeblähter Bundestag: Bis zu 1000 Abgeordnete und kein Plan (Thomas Gschwend)
Der Spiegel (Link spiegel.de)
mehr