Wie die Aussagen von Lobbyisten für Politiker brauchbar werden
Datum:
Donnerstag, 4. Juli 2013
Medium:
WDR 5 Politikum
URL der Quelle:
Die Lobbyisten großer Konzerne und Verbände sind ganz schnell, wenn es um neue Gesetze und um ihre Interessen geht - bei den Grenzwerten von CO2-Emissionen, der Finanztransaktionssteuer oder der Bankenunion zum Beispiel. Lobbyisten schrecken nicht davor zurück, Horrrorszenarien zu entwerfen, von Arbeitsplatzverlusten bis hin zu Unternehmenspleiten. Wie wäre es also, würde man Lobbyisten mit ihren eigenen Waffen schlagen? Der Politikwissenschaftler Thomas König hat eine Idee entwickelt, die verlockend klingt.
Beteiligte Personen: