Weitere Meldungen
MZES
Das MZES trauert um Prof. Dr. Martin Irle
Das MZES trauert um den großen Mannheimer Sozialpsychologen Prof. Dr. Martin Irle. » mehr
MZES
Neuer Gastprofessor: Robert Huckfeldt
The MZES welcomes Professor Robert Huckfeldt (University of California, Davis). » mehr
MZES
Neuer Gastwissenschaftler: Ioannis Andreadis, Aristoteles-Universität Thessaloniki
Ioannis Andreadis, Assistant Professor für Quantitative Methoden am Labor für angewandte Politikforschung der Aristoteles-Universität in Thessaloniki, wird bis 27. » mehr
Awards
NPSA-Preis für das beste Paper aus dem Bereich Frauen und Politik für Jale Tosun et al.
MZES Research Fellow Jale Tosun, Mary Stegmaier (Universität Missouri) und Klara Vlachova (Tschechische Akademie der Wissenschaften) sind für Ihre gemeinsame Publikation "Women’s Parliamentary Repr » mehr
MZES
Neuer Gastprofessor: Christopher Wlezien
Christopher Wlezien ist Hogg Professor of Government an der University of Texas in Austin. » mehr
Other News
Diskussionsrunde mit Professor Marc Debus zur Bundestagswahl: Inhalte oder Persönlichkeiten - Was will Deutschland wirklich?
16. Mannheimer Runde von POLImotion e.V.: Inhalte oder Persönlichkeiten- Was will Deutschland wirklich? » mehr
Other News
TV-Diskussion mit Professor Jan van Deth: "Angela Steinbrück - oder wen? Die Wahl als 'Gretchenfrage'"
Diskussionssendung "Zur Sache" auf RNF (Rhein-Neckar-Fernsehen)
"Angela Steinbrück - oder wen? Die Wahl als 'Gretchenfrage'" » mehr
Other News
European Journal of Political Research (EJPR) ehrte Professor Hermann Schmitt
Anlässlich des 40-jährigen Bestehens des European Journal of Political Research (EJPR) blickte das European Consortium for Political Research (ECPR) auf seiner Jahreskonferenz in Bordeaux (4. » mehr
Other News
MZES-Forscher stellen Studien zu den Europawahlen seit 1979 auf neuer Website bereit
Die European Election Studies (EES) erforschen weitaus mehr als nur das Wahlverhalten und die Beteiligung bei Europawahlen: Sie befassen sich auch auch mit der entstehenden europaweiten politischen » mehr
Awards
Publikationspreis für Manuel Siegert and Tobias Roth für Artikel zum Thema Gender und Diversity
Um Gender- und Diversitythemen einer breiteren Öffentlichkeit in der Wissenschaft und darüber hinaus zugänglich zu machen, ehrt die Universität Mannheim Veröffentlichungen auf diesem Gebiet mit einem Publikationspreis. Im Frühjahrssemester 2013 wurde der mit 500 Euro dotierte Preis für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler jeweils für zwei hervorragende Arbeiten aus den Sozialwissenschaften vergeben.
» mehr