Personalia
Bitte beachten Sie, dass das MZES keine Praktikumsplätze anbietet.
Alexander Wuttke neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter
Seit Februar 2015 ist Alexander Wuttke als wissenschaftlicher Mitarbeiter am MZES, Arbeitsbereich B, im Projekt „Außen- und sicherheitspolitische Orientierungen in den USA und der Bundesrepublik: E » mehr Dr. Eike Mark Rinke neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter
Seit Februar 2015 ist Dr. Eike Mark Rinke als wissenschaftlicher Mitarbeiter am MZES, Arbeitsbereich B, im von Prof. Dr. » mehr Charlotte Löb neue wissenschaftliche Mitarbeiterin
Seit Februar 2015 ist Charlotte Löb als wissenschaftliche Mitarbeiterin am MZES, Arbeitsbereich B, im Projekt „Mediale Konfliktaustragung im internationalen Vergleich“ unter der Leitung von Prof. » mehr Dr. Christian Stecker neuer MZES Research Fellow
Seit Februar 2015 ist Christian Stecker als Research Fellow im Arbeitsbereich B am MZES tätig. » mehr Matthias Mader neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter
Seit Januar 2015 ist Matthias Mader als wissenschaftlicher Mitarbeiter am MZES, Arbeitsbereich B, im Projekt „Außen- und sicherheitspolitische Orientierungen in den USA und der Bundesrepublik: Ein » mehr Sebastian Schmidt neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter
Seit Oktober 2014 ist Sebastian Schmidt als wissenschaftlicher Mitarbeiter am MZES, Arbeitsbereich B, im Projekt der German Longitudinal Election Study (GLES) bei Prof. Dr. » mehr Neu am MZES: Nachwuchsgruppenleiter Dr. Jochen Gebauer
» mehr Franziska Lembcke neue wissenschaftliche Mitarbeiterin
Seit Oktober 2014 ist Franziska Lembcke als wissenschaftliche Mitarbeiterin am MZES, Arbeitsbereich A, im künftigen Projekt „Occupational Licensing: Between Professional Closure and Labour Market I » mehr James M. Lepkowski zu Gast am MZES
The MZES welcomes Professor James M. Lepkowski, University of Michigan. He will be MZES visiting scholar until October. » mehr New postdoctoral researcher at the MZES: Jan Rosset, PhD
The MZES will host Jan Rosset as postdoctoral researcher until February 2016. He works in dept. B with Professor Thomas Bräuninger. » mehr