(Hrsg.)
(2011):
Partnerschaft, Fertilität und intergenerationale Beziehungen. Ergebnisse der ersten Welle des Beziehungs- und Familienpanels.
Würzburg:
Ergon-Verlag.
[Schriftenreihe des Beziehungs- und Familienpanels (pairfam); 3]
mehr
Prof. Dr. Josef Brüderl

Ehemaliger Projektleiter
josef.bruederl [at] soziologie.uni-muenchen.de
Telefon:
+49-621-181-2804Forschungsinteressen
- Arbeitsmarkts- und Organisationsforschung (insbesondere neugegründete Betriebe)
- Familienforschung
- Methoden und statistische Analyseverfahren
Projekte
RP8 A2 Bereiche gesellschaftlicher Integration: Familie, Bildung und Arbeitsmarkt
FP7 A2 Bildungssysteme, Arbeitsmärkte und soziale Ungleichheit
FP6 A3 Familie, Bildung und Ethnizität in Europa
FP5 A1 Sozialstrukturentwicklung in den europäischen Gesellschaften
Veröffentlichungen
(Anmerkung: In der Regel sind auf den Seiten ehemaliger Mitarbeiter/innen nur die am MZES entstandenen Publikationen verzeichnet sowie Publikationen, die nach dem Ausscheiden in Ko-Autorenschaft mit aktiven MZES-Mitarbeiter/innen entstanden sind.)
Editions
Beiträge in Zeitschriften
Brüderl, Josef, und Volker Ludwig
(2011):
Does a smoking ban reduce smoking? Evidence from Germany.
Schmollers Jahrbuch, 131, Heft 2, S. 419-429.
mehr
Schröder, Jette, und Josef Brüderl
(2008):
Der Effekt der Erwerbstätigkeit von Frauen auf die Fertilität: Kausalität oder Selbstselektion?.
Zeitschrift für Soziologie, 37, Heft 2, S. 117-136.
mehr
Brüderl, Josef
(2004):
Die Pluralisierung partnerschaftlicher Lebensformen in Westdeutschland und Europa.
Aus Politik und Zeitgeschichte, Heft 19, S. 3-10.
mehr
Brüderl, Josef
(2004):
Meta-Analyse in der Soziologie: Bilanz der deutschen Scheidungsursachenforschung oder "statistischer Fruchtsalat"?.
Zeitschrift für Soziologie, 33, Heft 1, S. 84-86.
mehr
Brüderl, Josef, und Frank Kalter
(2001):
The Dissolution of Marriages. The Role of Information and Marital-Specific Capital.
Journal of Mathematical Sociology, 25, S. 403-421.
mehr
Beiträge in Büchern
Brüderl, Josef, Volker Ludwig, Klaus Pforr und Nina Schumann
(2011):
Praktische Anwendungsbeispiele zum Umgang mit den pairfam-Daten (Welle 1).
S. 27 - 48 in:
Josef Brüderl, Laura Castiglioni, Nina Schumann
(Hrsg.)
Partnerschaft, Fertilität und intergenerationale Beziehungen: Ergebnisse der ersten Welle des Beziehungs- und Familienpanels.
Würzburg:
Ergon-Verlag.
mehr
Brüderl, Josef, Laura Castiglioni und Nina Schumann
(2011):
Vorwort der Herausgeber.
S. 7-8 in:
Josef Brüderl, Laura Castiglioni, Nina Schumann
(Hrsg.)
Partnerschaft, Fertilität und intergenerationale Beziehungen. Ergebnisse der ersten Welle des Beziehungs- und Familienpanels.
Würzburg:
Ergon-Verlag.
mehr
Huinink, Johannes, Josef Brüderl, Bernhard Nauck, Sabine Walper, Laura Castiglioni und Michael Feldhaus
(2011):
Die erste Welle des Beziehungs- und Familienpanels.
S. 11-26 in:
Josef Brüderl, Laura Castiglioni, Nina Schumann
(Hrsg.)
Partnerschaft, Fertilität und intergenerationale Beziehungen. Ergebnisse der ersten Welle des Beziehungs- und Familienpanels.
Würzburg:
Ergon-Verlag.
mehr
Brüderl, Josef, Laura Castiglioni, Ulrich Krieger und Klaus Pforr
(2008):
Design und Feldphase des Mini-Panels.
S. 45-76 in:
Michael Feldhaus, Johannes Huinink
(Hrsg.)
Neuere Entwicklungen in der Beziehungs- und Familienforschung.
Würzburg:
Ergon.
mehr
Brüderl, Josef, und Stefani Scherer
(2006):
Methoden zur Analyse von Sequenzdaten.
S. 330-347 in:
Andreas Diekmann
(Hrsg.)
Methoden der Sozialforschung.
Wiesbaden:
VS Verlag für Sozialwissenschaften.
mehr
Brüderl, Josef, und Thomas Klein
(2003):
Die Pluralisierung partnerschaftlicher Lebensformen in Westdeutschland 1960-2000: Eine empirische Untersuchung mit dem Familiensurvey 2000.
S. 189- 217 in:
Walter Bien, Jan Marbach
(Hrsg.)
Partnerschaft und Familiengründung.
Opladen:
Leske+Budrich.
mehr
Papers / Reports
Brüderl, Josef, Laura Castiglioni, Ulrich Krieger und Klaus Pforr
(2007):
Methodological Report Research Project "Mini-Panel zur Familien- und Beziehungsentwicklung".
Mannheim
mehr
Brüderl, Josef
(2004):
Family Change and Family Patterns in Europe.
Mannheim
[State of the Art Review for the Changequal Research Network (Economic Change, Unequal Life-Chances and Quality of Life research)]
mehr
Konferenzpräsentationen
Brüderl, Josef, Laura Castiglioni, Claudia Schmiedeberg, Elena Boldin, Kristin Hajek, Bernadette Huyer-May, Bettina Müller, Ulrike Müller und Nina Schumann
(2012):
pairfam Waves 1-4: Field Report and Data Editing.
[Advisory Board Meeting of the pairfam-Project, Bremen, 10. bis 11. September 2012]
mehr
Brüderl, Josef, Klaus Pforr, Jette Schröder, Philipp Schütze und Nina Schumann
(2011):
Does repeated measurement affect relationship quality and stability? An experimental study on panel conditioning.
[Society for Longitudinal and Life Course Studies International Conference, Bielefeld, 26. bis 28. September 2011]
mehr
Brüderl, Josef, Claudia Schmiedeberg und Bernadette Huyer-May
(2011):
Interviewer Learning Effects.
[Interviewers' Deviant Behaviour, Schloss Rauischholzhausen, 27. bis 28. Oktober 2011]
mehr
Brüderl, Josef, Laura Castiglioni, Ulrich Krieger und Jette Schröder
(2011):
Nonresponse in a multi-actor survey: evidence from the German Family Panel.
[4th Conference of the European Survey Research Association (ESRA), Lausanne, 18. bis 22. Juli 2011]
mehr
Brüderl, Josef, Laura Castiglioni, Jette Schröder, Elena Boldin, Julie Gast, Bernadette Huyer-May, Volker Ludwig, Klaus Pforr, Claudia Schmiedeberg, Mirte M.M. Scholten, Nina Schumann und Philipp Schütze
(2011):
pairfam Waves 1 - 3: Field Report and Data Editing.
[Advisory Board Meeting of the pairfam-Project, München, 21. September 2011]
mehr
Brüderl, Josef, Laura Castiglioni, Ulrich Krieger, Volker Ludwig, Jasmin Passet, Klaus Pforr, Nina Schumann und Philipp Schütze
(2010):
Design and Fieldwork of the Pairfam Panel: Waves 1 & 2.
[Advisory Board Meeting of the Pairfam-Project, Chemnitz, 21. bis 22. September 2010]
mehr
Brüderl, Josef, und Volker Ludwig
(2010):
Did the Smoking Ban Reduce Smoking?.
[SOEP User Conference 2010, Berlin, 01. Juli 2010]
mehr
Brüderl, Josef
(2010):
Neue Entwicklungen bei Panelsurveys.
[Transnationale Vergesellschaftungen. 35. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Frankfurt am Main, 11. bis 15. Oktober 2010]
mehr
Brüderl, Josef, Laura Castiglioni, Ulrich Krieger, Volker Ludwig und Klaus Pforr
(2010):
Reducing Seam Effects: Combining Dependent Interviewing and Event History Calendar Techniques in the German Family Panel.
[2nd Panel Survey Methods Workshop, Mannheim, 05. bis 06. Juli 2010]
mehr
Brüderl, Josef
(2010):
The Effects of Incentives on Attrition Bias: Results of an Experimental Study.
[Panel Workshop, Mannheim, 15. Januar 2010]
mehr
Brüderl, Josef
(2009):
Tracing Life Courses with Prospective Panel Surveys - Lessons from the German Family Panel Study.
[Internationale Konferenz des DFG Schwerpunktprogrammes Survey Methodology "Improving Survey Methods", Bremen, 12. bis 13. November 2009]
mehr
Brüderl, Josef, und Ulrich Krieger
(2009):
Tracing Life-Courses with Prospective Panel Surveys: Lessons from the German Family Panel.
[Statcan XXV International Methodology Symposium: Longitudinal Surveys, Gatineau, 30. Oktober bis 02. November 2009]
mehr
Krieger, Ulrich, Josef Brüderl, Volker Ludwig und Klaus Pforr
(2009):
How to collect life-courses with prospective panel surveys?.
[Gemeinsamer Workshop Panelprojekte SOEP-SHARE-NEPS-PAIRFAM, Bamberg, 06. Juli 2009]
mehr
Krieger, Ulrich, Josef Brüderl, Volker Ludwig und Klaus Pforr
(2009):
Reducing panel attrition through incentives: results from a controlled experiment.
[Gemeinsamer Workshop Panelprojekte SOEP-SHARE-NEPS-PAIRFAM, Bamberg, 06. Juli 2009]
mehr
Brüderl, Josef, Laura Castiglioni, Ulrich Krieger und Klaus Pforr
(2008):
The effects of incentives on attrition bias: results of an experimental study.
[1. Panel Survey Methods Workshop, Colchester, 14. bis 15. Juli 2008]
mehr
Brüderl, Josef, und Volker Ludwig
(2008):
The Male Marital Wage Premium: Further Results on an Enduring Puzzle.
[SOEP User Conference, Berlin, 09. bis 11. Juli 2008]
mehr
Castiglioni, Laura, Josef Brüderl, Ulrich Krieger und Klaus Pforr
(2008):
Konzeption des Beziehungs- und Familienentwicklungs-Panel.
[Ordentliche Schwerpunkttagung, DFG SPP 1611, München, 12. bis 13. Juni 2008]
mehr
Ludwig, Volker, und Josef Brüderl
(2008):
The Male Marital Wage Premium: Further Results on an Enduring Puzzle..
[8th International GSOEP User Conference, Berlin, 09. bis 11. Juli 2008]
mehr
Kneip, Thorsten, Josef Brüderl, Laura Castiglioni und Gerrit Bauer
(2007):
"Posterpräsentation: Embededdness and Couple Stability. The Role of Social Capital.".
[Tagung der DGS Sektion 'Familiensoziologie', Heidelberg, 27. bis 28. September 2007]
mehr
Krieger, Ulrich, und Josef Brüderl
(2007):
Mini-Panel-Project: From Mini to Main Panel.
[Ordentliche Schwerpunkttagung, DFG SPP 1611, Chemnitz, 20. bis 21. Juli 2007]
mehr
Brüderl, Josef, Laura Castiglioni, Ulrich Krieger und Klaus Pforr
(2006):
Rücklaufanalyse der ersten Welle des Mini-Panels zur Beziehungs- und Familienentwicklung.
[Ordentliche Schwerpunkttagung, DFG SPP 1611, Bremen, 29. bis 30. Juni 2006]
mehr
Kneip, Thorsten, Ulrich Krieger, Laura Castiglioni und Josef Brüderl
(2005):
Soziale Einbettung und Paarbeziehungen. Ergebnisdarstellung und Vorstellung des zukünftigen Arbeitsprogramms.
[Treffen des DFG-Schwerpunktprogramms 1161 'Beziehungs- und Familienentwicklung', Chemnitz, 10. bis 11. November 2005]
mehr
Brüderl, Josef
(2004):
Das Beziehungs- und Familienpanel. Theoretische Konzeption und methodisches Design.
[1. Treffen des DFG-Schwerpunktprogramms 1161 'Beziehungs- und Familienentwicklung', Bremen, 01. bis 02. Juli 2004]
mehr
Brüderl, Josef
(2004):
Das Beziehungs- und Familienpanel: Theoretische Konzeption und methodisches Design.
[Tagung der DGS-Sektion "Methoden der empirischen Sozialforschung", Mannheim, 27. Februar 2004]
mehr
Brüderl, Josef
(2004):
Mini-Panel Design.
[Treffen des DFG-Schwerpunktprogramms 1161 'Beziehungs- und Familienentwicklung', Chemnitz, 09. bis 10. Dezember 2004]
mehr