Weitere Publikationen aus diesem Schwerpunkt
1997
Vom Korporatismus zum Etatismus? Ein Vergleich der arbeits- und sozialpolitischen Vermittlungsstrukturen vor und nach der Vereinigung
S. 702-727
1997
Politikverflechtungsfalle oder Parteienblockade? Das Potential für politischen Wandel im deutschen Zweikammersystem
S. 135-159
1996
Comparing Policy Networks. Labor Politics in the U.S., Germany, and Japan
Cambridge
Cambridge University Press
1995
Macht in Politikfeldnetzen: Die Beziehungen zwischen arbeits- und sozialpolitischen Akteuren der Bundesrepublik im internationalen Vergleich
S. 101-136
Opladen
Westdeutscher Verlag
1995
A network study of divided and unified government in the German political system
S. 255-264
Greenwich
Greenwich University Press
1995
Kontinuität und Wandel in Politiknetzwerken am Beispiel der Arbeits- und Sozialpolitik vor und nach der deutschen Vereinigung
Mannheim
MZES
1995
A formal model of law production by government as a 'Natural Monopoly'
S. 601-614
Frankfurt/New York
Campus Verlag/St. Martin's Press
1995
Toward a measurement of political capital: A theoretical and emprical assessment
S. 22
Greenwich
Greenwich University Press
1995
Peak Organisations in policy domain networks. The German and American labour policy domain compared
S. 41-53
Greenwich
Greenwich University Press
1995
Entscheidungsprozesse in der Arbeits- und Sozialpolitik. Der Zugang der Interessengruppen zum Regierungssystem über Politikfeldnetze: Ein deutsch-amerikanischer Vergleich
Frankfurt/NewYork
Campus Verlag
1994
Vermittlungsumwelten westdeutscher und ostdeutscher Wähler: Interpersonale Kommunikation, Massenkommunikation und Parteipräferenzen vor der Bundestagswahl 1990
S. 189-234
Frankfurt a. Main
1994
Abkehr vom Fernsehen als Quelle aktueller politischer Information? Eine Längsschnittanalyse der Nachrichtennutzung
S. 289-304
Berlin
1994
Politikvermittlung durch Massenkommunikation und interpersonale Kommunikation: Anmerkungen zur Theorieentwicklung und ein empirischer Vergleich
S. 159-180
Berlin
1994
Amerikanisierung von Wahlkämpfen? Kommunikationsstrategien und Massenmedien im politischen Mobilisierungsprozeß
S. 231-252
Berlin
1994
Politische Akteure und die Medien der Massenkommunikation. Zur Generierung von Öffentlichkeit in Wahlkämpfen
S. 106-138
Opladen
Westdeutscher Verlag
1993
Blockmodels as Power Structure Images. The German, American and Japanese Labor Policy Domains Compared
Mannheim
MZES
1993
Policy-Netze: Erscheinungsform moderner Politiksteuerung oder methodischer Ansatz?
S. 84-94