(2022):
Verbände mit Zukunft? Die Re-Organisation industrieller Interessen in Deutschland.
Wiesbaden:
Springer VS.
mehr
Veröffentlichungen
Monographien
Herausgegebene Werke
Sauermann, Jan, Markus Tepe und Marc Debus
(Hrsg.)
(2022):
Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie Band 12.
Wiesbaden:
Springer VS.
mehr
Beiträge in Zeitschriften
Stadelmann-Steffen, Isabelle, Hannah Rajski und Sophie Ruprecht
(2023):
The role of vote advice application in direct-democratic opinion formation: an experiment from Switzerland.
Acta Politica, 58, Heft 4, S. 792-818.
mehr
Hellyer, Joshua, Emily Hellriegel, Johanna Gereke und Reinhard Schunck
(2023):
Pretty unequal? Immigrant-native differences in returns to physical attractiveness in Germany.
Journal of Economic Behavior & Organization, 215, S. 107-119.
mehr
Beiträge in Büchern
Weißmann, Markus, Jörg Dollmann und Irena Kogan
(2023):
Educational and school-to-work pathways of majority and ethnic minority youth in Germany: Direct links and detours.
S. 82-104 in:
Merike Darmody, Emer Smyth
(Hrsg.)
Post-school Pathways of Migrant-Origin Youth in Europe.
1. Aufl.,
London:
Routledge.
mehr
Neumann, Manuel
(2023):
Activating the Right Electorate: Internet Use, Nativism, and Voting for the AfD.
S. 85 - 106 in:
Kathrin Ackermann, Heiko Giebler, Martin Elff
(Hrsg.)
Deutschland und Europa im Umbruch - Einstellungen, Verhalten und Forschungsperspektiven im Kontext der Bundestagswahl 2017 und der Europawahl 2019.
Wiesbaden:
Springer VS.
mehr
MZES Arbeitspapiere
Grill, Christiane
(2021):
Personality Traits and Citizens´ Conversations about Politics: An Integrative Approach to the Study on How Citizens Discuss Politics.
Mannheim
[Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung: Arbeitspapiere; 176]
mehr