(2020):
Politisch-ökonomische Konfliktlinien im sich wandelnden Wohlfahrtsstaat. Positionierung deutscher Interessenverbände von 2000 bis 2014.
Wiesbaden:
Springer VS.
mehr
Veröffentlichungen
Monographien
Herausgegebene Werke
Kalter, Frank, und Irena Kogan
(Hrsg.)
(2020):
Refugee Reception and First Steps Towards Integration in Germany: A Special Case of General Mechanisms?.
[Soziale Welt 71(1-2), Special Issue]
mehr
Beiträge in Zeitschriften
Kunz, Tanja, Camille Landesvatter und Tobias Gummer
(2020):
Informed consent for paradata use in web surveys.
International Journal of Market Research, 62, Heft 4, S. 396-408.
mehr
Gilan, Donya, Nikolaus Röthke, Manpreet Blessin, Angela Kunzler, Jutta Stoffers-Winterling, Markus Müssig, Kenneth Yuen, Oliver Tüscher, Johannes Thrul, Frauke Kreuter, Philipp Sprengholz, Cornelia Betsch, Rolf Stiglitz und Klaus Lieb
(2020):
Psychomorbidity, Resilience, and Exacerbating and Protective Factors During the SARS-CoV-2 Pandemic: A systematic literature review and results from the German COSMO-PANEL.
Deutsches Ärzteblatt International, 117, S. 625-632.
mehr
Beiträge in Büchern
Tosun, Jale, und Marc Debus
(2021):
Operationalising and Explaining Environmental Policy Styles.
S. 123-134 in:
Michael Howlett, Jale Tosun
(Hrsg.)
The Routledge Handbook of Policy Styles.
Abingdon, New York:
Routledge.
mehr
Traunmüller, Richard
(2020):
Visualizing Data in Political Science.
S. 436-460 in:
Luigi Curini, Robert Franzese
(Hrsg.)
The SAGE Handbook of Research Methods in Political Science and International Relations.
London:
Sage.
mehr
MZES Arbeitspapiere
Jäger, Kai
(2019):
Von Jamaika zur Groko: Die Ergebnisse der Befragung unter Funktionären und Anhängern zu den Koalitionsverhandlungen nach der Bundestagswahl 2017.
Mannheim
[Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung: Arbeitspapiere; 174]
mehr