Suchen in Publikationen nach

1230 Ergebnisse

Pesthy, Maria, Matthias Mader und Harald Schoen (2019): Populismus oder Nativismus? Eine vergleichende Analyse der ideellen Motive der AfD-Wahl in Ost- und Westdeutschland. [Wahlen und politische Einstellungen in Ost- und Westdeutschland: Persistenz, Konvergenz oder Divergenz?, Mannheim, 09. bis 10. Mai 2019] mehr
Preißinger, Maria (2019): Entscheidungsprozesse von Wählern. S. 111-122 in: Sigrid Roßteutscher, Rüdiger Schmitt-Beck, Harald Schoen, Bernhard Weßels, Christof Wolf (Hrsg.) Zwischen Polarisierung und Beharrung: Die Bundestagswahl 2017. Baden-Baden: Nomos. mehr
Reibling, Nadine, Mareike Ariaans und Claus Wendt (2019): Worlds of Healthcare: A Healthcare System Typology of OECD Countries. Health Policy, 123, Heft 7, S. 611-520. mehr
Rentzsch, Katrin, und Jochen E. Gebauer (2019): On the popularity of agentic and communal narcissists: The tit-for-tat hypothesis. Personality and Social Psychology Bulletin, 45, Heft 9, S. 1365-1377. mehr
Rocabert, Jofre, Frank Schimmelfennig, Lori Crasnic und Thomas Winzen (2019): The Rise of International Parliamentary Institutions: Purpose and Legitimation. The Review of International Organizations, 14, Heft 4, S. 607–631. mehr
Rohrschneider, Robert, und Rüdiger Schmitt-Beck (2019): Unfit to Serve: Perceptions of Party System Incompetence & its Undermining Effect. [115th American Political Science Association’s Annual Meeting & Exhibition, Washington, DC, 29. August bis 01. September 2019] mehr
Rosebrock, Antje, Stephan Schlosser, Jan Karem Höhne und Steffen-M. Kühnel (2019): Einflüsse unterschiedlicher Formen der Verbalisierung von Antwortskalen auf das Antwortverhalten von Befragungspersonen. S. 63-102 in: Natalja Menold, Tobias Wolbring (Hrsg.) Qualitätssicherung sozialwissenschaftlicher Erhebungsinstrumente. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. mehr
Roth, Tobias (2019): Welchen Einfluss hat die Schulzeitverkürzung am Gymnasium (G8) auf das Ausmaß der sozialen Ungleichheit beim Besuch der gymnasialen Oberstufe?. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 22, Heft 5, S. 1247–1265. mehr
Roth, Tobias, und Markus Weißmann (2019): The influence of parents’ social capital on their children’s transition to vocational training in Germany. [1st Workshop of the Anglo-German Early Career Researcher Network on School-to-Work Transitions and Consequences for Individual Life Courses, Nürnberg, 04. bis 05. April 2019] mehr
Roth, Tobias, und Markus Weißmann (2019): The role of parents’ ethnic networks in the school-to-work transition in Germany. [ISA RC28 Spring Meeting 2019, Frankfurt, 21. bis 23. März 2019] mehr

Seiten