Suchen in Publikationen nach

1682 Ergebnisse

Müller, Walter, und Dietmar Haun (1993): Bildungsexpansion und Bildungsungleichheit. S. 225-268 in: Wolfgang Glatzer (Hrsg.) Einstellungen und Lebensbedingungen in Europa. Frankfurt/New York: Campus. mehr
Müller, Walter, und Dietmar Haun (1993): Bildungsexpansion und Bildungsungleichheit (Kurzfassung). S. 334-338 in: Heiner Meulemann, Agnes Elting-Camus (Hrsg.) 26. Deutscher Soziologentag: Lebensverhältnisse und soziale Konflikte im neuen Europa. Opladen: Westdeutscher Verlag. mehr
Schwenger, Hermann (1993): Auswahl-Bibliographie. S. 1075-1080 in: Martin Broszat, Hermann Weber (Hrsg.) SBZ-Handbuch. Staatliche Verwaltungen, Parteien, gesellschaftliche Organisationen und ihre Führungskräfte in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands 1945-1949. 2. Aufl., München: Oldenbourg. mehr
Schwenger, Hermann (1993): Konsumgenossenschaften. S. 767-792 in: Martin Broszat, Hermann Weber (Hrsg.) SBZ-Handbuch. Staatliche Verwaltungen, Parteien, gesellschaftliche Organisationen und ihre Führungskräfte in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands 1945-1949. 2. Aufl., München: Oldenbourg. mehr
Kurz, Karin (1992): Familienpolitik und Anti-Diskriminierungspolitik in der Bundesrepublik Deutschland und den USA. S. 125-171 in: Notburga Ott, Gert Wagner (Hrsg.) Familie und Erwerbstätigkeit im Umbruch. Referate der Herbsttagung 1991 des Arbeitskreises "Bevölkerungsökonomie" der Deutschen Gesellschaft für Bevölkerungswissenschaften. Berlin: Duncker & Humblot. mehr
Melbeck, Christian (1992): Familien- und Haushaltsstruktur in Ost- und Westdeutschland. S. 109-126 in: Peter Ph. Mohler, Wolfgang Bandilla (Hrsg.) Blickpunkt Gesellschaft: Einstellungen und Verhalten der Bundesbürger in Ost und West. Opladen: Westdt. Verl.. mehr
Müller, Walter (1992): Spelar utbildning någon roll för den sociala rörligheten? En jämförelse mellan industrieländer. S. 29-46 in: Social backgrund - Utbuildning - Livschanser. Stockholm: Carlsson. mehr
Müller, Walter (1991): Soziale Mobilität. S. 518-522 in: Soziologie-Lexikon. München: Oldenbourg. mehr
Schwenger, Hermann (1991): Der Mannheimer "Arbeitsbereich Geschichte und Politik der DDR" während und nach der Wende in der DDR. Entwicklung und Perspektiven. S. 93-103 in: Martin Batisweiler (Hrsg.) 20. ABDOSD-Tagung, Köln, 30. April - 3. Mai 1991. Referate und Beiträge. Berlin: Staatsbibliothek Preussischer Kulturbesitz. mehr
Bruckner, Elke, und Karin Knaup (1990): Frauen-Beziehungen - Männer-Beziehungen? Eine Untersuchung über geschlechtsspezifische Unterschiede in sozialen Netzwerken. S. 43-62 in: Walter Müller (Hrsg.) Blickpunkt Gesellschaft. Einstellungen und Verhalten der Bundesbürger. Opladen: Westdeutscher Verlag. mehr

Seiten