(2009):
Telefonische Messung von Policy-Positionen zu einem komplexen Sachthema am Beispiel der Gesundheitsreform.
S. 294 - 309 in:
Kai-Uwe Schnapp, Nathalie Behnke, Joachim Behnke
(Hrsg.)
Datenwelten: Datenerhebung und Datenbestände in der Politikwissenschaft.
Baden-Baden:
Nomos.
mehr
Suchen in Publikationen nach
38 Ergebnisse
(2009):
Können ja - Wollen nein? Die Anreize externer Amtsträger zur Beschränkung der Regierung.
S. 301-322 in:
Helmar Schöne, Julia von Blumenthal
(Hrsg.)
Parlamentarismusforschung in Deutschland.
Baden-Baden:
Nomos.
mehr
(2009):
Internationale Verhandlungen und Interministerielle Koordination.
S. 259-270 in:
Datenwelten. Datenerhebung und Datenbestände in der Politikwissenschaft.
Baden-Baden:
Nomos.
mehr
(2009):
Geleitwort.
S. 9-11 in:
Karin Kuckuk
(Hrsg.)
Im Schatten der Revolution. Lotte Kornfeld - Biographie einer Vergessenen (1896-1974).
Bremen:
Donat Verlag.
mehr
(2009):
Grundprinzipien der sozialen Sicherheit und Gleichheit im Wohlfahrtsstaat.
S. 135-146 in:
Peter Siller, Gerhard Pitz
(Hrsg.)
Politik der Gerechtigkeit. Zur politischen Orientierungskraft eines umkämpften Ideals.
Baden-Baden:
Nomos.
mehr
(2009):
Zur Sozialisation von Neuparlamentariern im 15. Deutschen Bundestag.
S. 328-345 in:
Oscar W. Gabriel, Bernhard Weßels, Jürgen W. Falter
(Hrsg.)
Wahlen und Wähler. Analysen aus Anlass der Bundestagswahl 2005.
Wiesbaden:
VS-Verlag.
mehr
(2009):
Die politische Repräsentation von Migranten in Deutschland.
S. 201-218 in:
Markus Linden, Winfried Thaa
(Hrsg.)
Die politische Repräsentation von Fremden und Armen.
Baden-Baden:
Nomos.
mehr
(2009):
Comparative Legislative Behavior.
S. 392–408 in:
Robert E. Goodin
(Hrsg.)
The Oxford Handbook of Political Science.
Oxford:
Oxford University Press.
mehr