(2000):
Überhangmandate: theoretisch und empirisch unerschöpft. Rezension von Holger Jakob: Überhangmandat und Gleichheit der Wahl. Ein Beitrag zur aktuellen Wahlrechtsdiskusison.
Zeitschrift für Parlamentsfragen, 31, Heft 2, S. 493-494.
mehr
Suchen in Publikationen nach
2370 Ergebnisse
(2000):
Policy-specific alienation and indifference in the calculus of voting: A simultaneous model of party choice and abstention.
Public Choice, Heft 102, S. 51-77.
mehr
(2000):
Sind die Sozialversicherten dumm? Unwissenheit und Habitualisierung als Ursachen einer sozialen Akzeptanz des Wohlfahrtsstaates.
Zeitschrift für Sozialreform, 46, S. 220-235.
mehr
(2000):
Die Solidaritätsbereitschaft der GKV-Versicherten. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung.
Die BKK, 88, S. 446-451.
mehr
(2000):
Die soziale Akzeptanz des Wohlfahrtsstaates. Ergebnisse, Kritik und Perspektiven einer Forschungsrichtung.
Soziale Welt, 51, S. 131-151.
mehr
(2000):
Interesting but irrelevant: Social capital and the saliency of politics in Western Europe.
European Journal of Political Research, Heft 37, S. 115-147.
mehr
(2000):
Political interest and apathy: the decline of a gender gap?.
Acta Politica, 35, Heft 2, S. 247-274.
mehr
(2000):
"Der "demokratische Neubeginn" nach 1945 ist eine Legende der DDR". Adelbert Reif im Gespräch mit Hermann Weber.
Universitas - Zeitschrift für interdisziplinäre Wissenschaft, 55, S. 372-380.
mehr
(2000):
Die rechtliche Gestaltung stiefelterlicher Sorge und Erziehung. Ein rechtsvergleichender Ansatz.
EPD-Dokumentation, Heft 21-22, S. 59-76.
mehr
(2000):
Elektronische Demokratie - ein Demokratietypus der Zukunft?.
Zeitschrift für Parlamentsfragen, 31, Heft 4, S. 1-23.
mehr