Suchen in Publikationen nach

2370 Ergebnisse

Fix, Birgit (1999): Sammelrezensionen zu Familiensoziologie. Schweizer Zeitschrift für Soziologie, 25, Heft 3, S. 561-571. mehr
Granato, Nadia (1999): Die Befragung von Arbeitsmigranten: Einwohnermeldeamt-Stichprobe und telefonische Erhebung?. ZUMA-Nachrichten, 45, S. 44-60. mehr
Kalter, Frank (1999): Ethnische Kundenpräferenz im professionellen Sport? Der Fall der Bundesliga. Zeitschrift für Soziologie, 28, Heft 3, S. 219-234. mehr
König, Thomas (1999): Regieren im Föderalismus. Aus Politik und Zeitgeschichte, 13, S. 24-36. mehr
König, Thomas, und Thomas Bräuninger (1999): Finnland auf dem Weg zum Mehrheitssystem? Eine vergleichende Analyse der politischen Willensbildung vor und nach den finnischen Verfassungsreformen der 90er Jahre. Politische Vierteljahresschrift, 40, Heft 1, S. 40-64. mehr
König, Thomas, und Thomas Bräuninger (1999): Reform der EU-Institutionen. Am Mehrheitsprinzip führt kein Weg vorbei. EU-Magazin, 31, Heft 4, S. 18-22. mehr
König, Thomas, Andrea Volkens und Thomas Bräuninger (1999): Regierungserklärungen von 1949 bis 1998. Eine vergleichende Untersuchung ihrer regierungsinternen und -externen Bestimmungsfaktoren. Zeitschrift für Parlamentsfragen, 30, Heft 3, S. 641-659. mehr
Larat, Fabrice (1999): Gaulliste romanesque. Espoir, Heft 120, S. 31-38. mehr
Larat, Fabrice (1999): Les Allemands, leur imaginaire politique et le Parlement européen. Critique internationale, Heft 5, S. 30-37. mehr
Lilli, Waldemar (1999): Zur Funktion solidarischen Handelns in der heutigen Zeit. Ethik und Sozialwissenschaften, 10, Heft 2, S. 216-217. mehr

Seiten