Suchen in Publikationen nach

2453 Ergebnisse

Berkessel, Jana (2022): On the antecedence of individual differences in well-being: A person × culture perspective. [Personality Psychology Doctoral Workshop of the German Psychological Society, (online talk), 21. bis 23. März 2022] mehr
Berkessel, Jana (2022): Zuerst die Reichen, dann die Armen: Über die Verbindung zwischen sozialem Status und der Ausbreitung der COVID-19 Pandemie und der Spanischen Grippe. [Mind-Akademie 2022 (Invited popular science talk at the yearly meeting of the MIND Hochschulnetzwerk), Mannheim, 30. September bis 03. Oktober 2022] mehr
Debus, Marc (2022): Parteienwettbewerb und Wahrscheinlichkeit verschiedener Koalitionsoptionen bei der Bundestagswahl 2021. Politische Vierteljahresschrift, 73, Heft 1, S. 73–88. mehr
Debus, Marc (2022): Politische Partizipation. S. 118-133 in: Thomas Rahlf (Hrsg.) Deutschland in Daten. Zeitreihen zur historischen Statistik. aktualisierte 2. Auflage, Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung. mehr
Debus, Marc (2022): Umwelt- und Naturschutzpolitik im politischen Prozess. Programmatischer Wandel von Parteien und Änderungen in den Zuschnitten der Kabinette in Deutschland, Dossier Naturschutzpolitik, 2022, https://www.bpb.de/themen/umwelt/naturschutzpolitik/510433/umwelt-und-naturschutzpolitik-im-politischen-prozess/ mehr
Dollmann, Jörg, und Markus Weißmann (2022): "Ethnic Choice Effects“: Welche Rolle spielt die räumliche Verfügbarkeit anspruchsvoller Bildungsalternativen?. S. 141-167 in: Hanno Kruse, Janna Teltemann (Hrsg.) Differenz im Raum Sozialstruktur und Grenzziehung in deutschen Städten. Wiesbaden: Springer VS. mehr
Ebbinghaus, Bernhard (2022): Rentensysteme im Umbau: Herausforderungen und Reformwege der Alterssicherung in Europa. Aus Politik und Zeitgeschichte, 72, Heft 20, S. 35-40. mehr
Ebbinghaus, Bernhard (2022): Die Zukunft der Wohlfahrtsstaaten & Rentensysteme in Europa: soziale Sicherung nicht erst im Alter. [Fachtagung "Alterssicherung im internationalen Vergleich und europäische Sozialpolitik", Deutsche Rentenversicherung Bund, Erkner, 21. November 2022] mehr
Foroutan, Naika, und Frank Kalter (2022): Integration. S. 153-162 in: Brigitta Schmidt-Lauber, Manuel Liebig (Hrsg.) Begriffe der Gegenwart: Ein kulturwissenschaftliches Glossar. Wien: Böhlau. mehr
Foroutan, Naika, und Frank Kalter (2022): Integration. S. 153-162 in: Brigitta Schmidt-Lauber, Manuel Liebig (Hrsg.) Begriffe der Gegenwart. Ein kulturwissenschaftliches Glossar. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung. mehr

Seiten