(1994):
Jugendpolitik in der DDR zwischen staatlichem Erziehungsanspruch und Selbstgestaltungsinteresse. Untersucht am Beispiel des "sozialistischen" Jugendverbandes FDJ (1958-65). Eine Projektskizze.
S. 227-241 in:
Helga Gotschlich
(Hrsg.)
"Links und links und Schritt gehalten ...". Die FDJ: Konzepte - Abläufe - Grenzen.
Berlin:
Metropol Verlag.
mehr
Suchen in Publikationen nach
1682 Ergebnisse
(1994):
Die Aufarbeitung der DDR-Geschichte und die Rolle der Archive.
S. 42-56 in:
Hermann Weber, Bernd Faulenbach, Markus Meckel
(Hrsg.)
Die Partei hatte immer recht - Aufarbeitung und Folgen der SED-Diktatur.
Essen:
Klartext Verlag.
mehr
(1994):
Der Aufstand vom 17. Juni 1953.
S. 337-344 in:
Margit Ketterle
(Hrsg.)
Geschichte lesen. Ein historisches Brevier.
München:
dtv-Wissenschaft.
mehr
(1994):
Geschichte der DDR.
S. 164-174 in:
Ilko-Sascha Kowalczuk
(Hrsg.)
Paradigmen deutscher Geschichtswissenschaft.
Berlin:
Berliner Debatte Verlag.
mehr
(1994):
Die Jugendpolitik der SED 1945 bis 1989.
S. 20-31 in:
Helga Gotschlich
(Hrsg.)
Links und links und Schritt gehalten. Die FDJ: Konzepte, Abläufe, Grenzen.
Berlin:
Metropol Verlag.
mehr
(1994):
Zum Umgang mit DDR-Archivalien - am Beispiel von Berichten über die Weltjugendfestspiele 1959.
S. 165-178 in:
Hermann Weber
(Hrsg.)
Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung 1994.
Berlin:
Akademie Verlag.
mehr
(1994):
Warum das Grundgesetz verteidigt werden muß.
S. 69-71 in:
Vorwärts in die Vergangenheit? Argumente gegen Rechts. Texte von der antifaschistischen Konferenz der PDS in Berlin am 23. Oktober 1993.
Berlin:
edition ost.
mehr
(1994):
Der öffentliche und personale Gebrauch von Geschichte. Zu einigen Voraussetzungen der Geschichtspolitik der OdF/VVN 1945-1953.
S. 108-119 in:
Gesellschaftliche Umbrüche und politischer Umgang mit den Schatten der Vergangenheit im 20. Jahrhundert.
Jena:
Jenaer Forum für Bildung und Wissenschaft.
mehr
(1993):
Nachbarschafts- und Bekanntschaftsbeziehungen.
S. 235-254 in:
Ann E. Auhagen, Maria von Salisch
(Hrsg.)
Zwischenmenschliche Beziehungen.
Göttingen:
Hogrefe.
mehr
(1993):
Social structure, perception and evaluation of social inequality and party preferences.
S. 94-117 in:
Dagmar Krebs, Peter Schmidt
(Hrsg.)
New Directions in Attitude Measurement.
Berlin/New York:
de Gruyter.
mehr