Media coverage
5/17/22 Werden radikale Parteien durch die Übernahme ihrer Themen gestärkt? Politikwissenschaftler Denis Cohen im Gespräch (Denis Cohen)
Rhein-Neckar-Fernsehen (RNF) (Link RNF)
more 5/16/22 Mannheimer Experte: „Es gab bei der Wahl in NRW keinen Kanzlerbonus“ (Thomas König)
Mannheimer Morgen (Link Mannheimer Morgen)
more 5/15/22 Totgesagte regieren länger. Das erstaunliche Comeback der Volksparteien (Rüdiger Schmitt-Beck)
Welt (Link Welt)
more 5/10/22 Fachkräftemangel: Einwanderung notwendig, aber nicht ausreichend (Marc Helbling)
aerzteblatt.de (Link aerzteblatt.de)
more 5/10/22 Mannheimer Experte: Ministerpräsident Daniel Günther Anwärter auf Kanzlerkandidatur (Marc Debus)
Mannheimer Morgen (Link Mannheimer Morgen)
more 5/10/22 Intergenerational costs of allocating refugees randomly (Daniel Auer)
VoxEU (Link VoxEU.org)
more 5/05/22 Diese Parteien sind neu auf dem Wahlzettel (Marc Debus, Thomas Bräuninger)
Kölner Stadtanzeiger (Link ksta.de)
more 5/05/22 Prospects of a traffic light coalition (SPD, Bündnis 90/Grüne, FDP) in Germany’s biggest federal state? Patterns of party competition and probability of selected coalition options in North Rhine-Westphalia (NRW) in the run-up to the state election (Marc Debus)
SPARTA Blog (Link SPARTA Blog)
more 4/30/22 Die Grünen und die Aufrüstung: Interview mit Politikwissenschaftler Marc Debus (Marc Debus)
more 4/27/22 Studie: Rechts blinken stärkt die Originale (Denis Cohen)
Endstation Rechts. (Link endstation-rechts.de)
more