Media coverage
8/28/21 COVID lockdown opponents try to sway German election (Thomas Bräuninger)
DW (Link DW.com)
more 8/28/21 Gesis Mannheim: Wie die Gesellschaft tickt (Christof Wolf)
Rhein-Neckar-Zeitung (RNZ) (Link rnz.de)
more 8/27/21 Mannheimer Politikwissenschaftler hat "befremdlichen Eindruck vom Wahlkampf" (Rüdiger Schmitt-Beck)
SWR Aktuell (Link swr.de)
more 8/26/21 Como o negacionismo da pandemia entrou na eleição alemã (Thomas Bräuninger)
DW (Link dw.com)
more 8/25/21 Wahlforscher entwickelt Wahrscheinlichkeitsmodell: „Die Chance für Schwarz-Grün liegt bei 90 Prozent“ (Marc Debus)
Tagesspiegel (Link tagesspiegel.de)
more 8/25/21 Vor der Bundestagswahl: Warum ist die SPD laut Umfrage plötzlich so stark? (Marc Debus)
SWR Aktuell (Link swr.de)
more 8/25/21 What a time to be Olaf – The Social Democrats’ surge upends Germany’s election campaign (Rüdiger Schmitt-Beck)
The Economist (Link economist.com)
more 8/23/21 Welche Partei verspricht was für die Bildung der Kinder? (Theres Matthieß)
ZDF (Link ZDF)
more 8/22/21 Warum der Kampf ums Kanzleramt längst nicht entschieden ist (Rüdiger Schmitt-Beck)
SPIEGEL (Link spiegel.de)
more 8/22/21 Negative Campaigning: Amerikanisiert sich der deutsche Wahlkampf? Interview mit Politikwissenschaftler Marc Debus (Marc Debus)
stern (Link stern.de)
more