Other news items
Research
Die neuen Koalitionsabkommen in NRW und Schleswig-Holstein verschieben die Akzente etwas nach links. Kurzanalyse von Prof. Marc Debus
Die neuen schwarz-grünen Koalitionen in Nordrhein-Westfahlen und Schleswig-Holstein sind beide etwas linker zu verorten als die jeweilige Vorgängerregierung. » more
Awards
Lorenz von Stein Award for Dr. Xiao Lu's excellent thesis on new quantile methods
Political scientist Dr. » more
Research
Sondierungspapier von CDU und Grünen für NRW: Kurzanalyse von Prof. Marc Debus
Zieht man das schwarz-grüne Sondierungspapier für NRW als Grundlage heran, dann konnten sich die Grünen inhaltlich ähnlich gut durchsetzen wie die CDU. Zu diesem Schluss kommt Prof. » more
Other News
„Rassistische Realitäten“: Erste Ergebnisse des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors (NaDiRa) in Berlin präsentiert
In der Bundespressekonferenz Berlin wurden heute von Bundesfamilienministerin Lisa Paus und der Doppelspitze des DeZIM-Instituts, Prof. Naika Foroutan und Prof. » more
Research
Wahl in Schleswig-Holstein: Nochmal Jamaika? Kurzanalyse der Parteipositionen von Prof. Marc Debus
Welche Koalition regiert den Norden nach der Landtagswahl am 08. Mai? » more
Research
Wahl im Saarland: Wer könnte gut mit wem? Kurzanalyse von Prof. Marc Debus
Welche Koalition wäre nach der Landtagswahl im Saarland am 27. März sinnvoll? » more
Awards
Prof. Irena Kogan appointed Fellow of the German Federal Institute for Population Research
MZES Director Prof. Dr. Irena Kogan is one of 29 new fellows of the “Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)”, the German Federal Institute for Population Research. » more
MZES
The MZES congratulates Prof. Walter Müller on his 80th birthday
The Mannheim Centre for European Social Research (MZES) congratulates Prof. » more
Other News
Julia Kleinewiese: Bleiben oder gehen? Wie soziale Kohäsion die Migrationsabsichten von syrischen Immigrant*innen im Libanon beeinflusst
„Ist ein Land, in dem der gesellschaftliche Zusammenhalt groß ist, auch für Migrant*innen attraktiv? » more
Collaborations
The DeZIM research community expands collaborative research on right-wing extremism and racism – major participation of the MZES
The research community of the German Center for Integration and Migration Research (DeZIM-Forschungsgemeinschaft) is launching » more