More publications of this project
2007
Ausländerfeindlichkeit in Ost- und Westdeutschland. Theoretische Grundlagen und empirische Analysen
S. 124
Saarbrücken
VDM Verlag Dr. Müller
2005
Explaining the “accuracy” of proxy-reports on attitudes towards immigrants in Germany. Two approaches compared
S. 27-57
2005
The impact of personal core networks on attitudes towards immigrants in Germany
Redondo Beach, CA
2005
Der Einfluss der Bezugsgruppenmeinung auf die Einstellung gegenüber Ausländern in Ost- und Westdeutschland
S. 40-59
2004
What determines the congruence of proxy- and self-reports on attitudes towards immigrants in Germany?
Portorož
2004
Transnationalismus, ethnische Pluralisierung und Assimilation. Das Beispiel der Sprache
Jena
2004
Forschungsprojekt Ethnische Grenzziehung und soziale Kontexte (II) : Methodenbericht
Mannheim
Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung
2004
Assessing the 'accuracy' of proxy-reports on attitudes towards immigrants in Germany. What does the analysis of the congruence of proxy- and self-reports on attitudes towards immigrants in Germany tell us?
Ljubljana
2001
Zu Subtil? Eine empirische Überprüfung neuerer Indikatoren zur Analyse interethnischer Beziehungen
S. 111-135
1999
Ursachen und Formen der Fremdenfeindlichkeit in der Bundesrepublik Deutschland
S. 82
Bonn
Forschungsinstitut der Friedrich-Ebert-Stiftung
1999
Die Situationslogik ethnischer Konflikte. Auch eine Anmerkung zum Beitrag "Ethnische Mobilisierung und die Logik von Identitätskämpfen" von Klaus Eder und Oliver Schmidtke
S. 245-262
1997
Determinanten ethnischer Grenzziehung. Mikroanalytische Grundlagen und Erklärungsansätze
Mannheim
MZES
1997
Stereotype und Vorurteile: Konzeptualisierung, Operationalisierung und Messung
Mannheim
MZES