(2010):
Überhangmandate ohne negatives Stimmgewicht: Machbarkeit, Wirkungen, Beurteilung.
Zeitschrift für Parlamentsfragen, 41, issue 2, pp. 260-278.
more
Search in publications
704 results
(2010):
Moderne Gesundheitssysteme zwischen Ergebnis- und Chancengleichheit: Ein Vergleich der aktuellen gesundheitspolitischen Entwicklung in Deutschland, Frankreich, und England.
Das Gesundheitswesen, 72, issue 08/09, pp. P34.
more
(2010):
Ursache oder Therapie: Welche Rolle spielt die medizinische Versorgung bei der Erklärung sozial bedingter Gesundheitsungleichheit?.
Das Gesundheitswesen, 72, issue 08/09, pp. V56.
more
(2010):
Bereichsbesprechung: Gesundheit und Gesundheitssystem.
Soziologische Revue, 33, issue 2, pp. 230-242.
more
(2010):
Bildungsniveau und Zugang zu Gesundheitsleistungen. Eine vergleichende Analyse von Zugangsregulierung und Inanspruchnahme fachärztlicher Leistungen in Europa.
Das Gesundheitswesen, 72, issue 08/09, pp. 447-454.
more
(2010):
Soziale Ungleichheit und differenzierte Ausbildungsentscheidungen beim Übergang zur Hochschule.
Pp. 251-283 in:
Birgit Becker, David Reimer
(Eds.)
Vom Kindergarten bis zur Hochschule. Die Generierung von ethnischen und sozialen Disparitäten in der Bildungsbiographie.
Wiesbaden:
VS Verlag für Sozialwissenschaften.
more
(2010):
Auf die „richtigen“ Kontakte kommt es an! Soziale Ressourcen und die Bildungsaspirationen der Mütter von Haupt-, Real- und Gesamtschülern in Deutschland.
Pp. 179-212 in:
Birgit Becker, David Reimer
(Eds.)
Vom Kindergarten bis zur Hochschule. Die Generierung von ethnischen und sozialen Disparitäten in der Bildungsbiographie.
Wiesbaden:
VS Verlag für Sozialwissenschaften.
more
(2010):
Primäre und sekundäre Effekte der sozialen Herkunft beim Übergang in die Hochschulbildung.
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 62, issue 4, pp. 623-653.
more
(2010):
Der Wähler begegnet den Parteien: Direkte Kontakte mit der Kampagnenkommunikation der Parteien und ihr Einfluss auf das Wählerverhalten bei der Bundestagswahl 2009.
Pp. 48-68 in:
Karl-Rudolf Korte
(Ed.)
Die Bundestagswahl 2009: Analysen der Wahl-, Parteien-, Kommunikations- und Regierungsforschung.
Wiesbaden:
VS-Verlag.
more
(2010):
Die deutsche Wahlforschung und die German Longitudinal Election Study (GLES).
Pp. 141-172 in:
Frank Faulbaum, Christof Wolf
(Eds.)
Gesellschaftliche Entwicklungen im Spiegel der empirischen Sozialforschung.
Wiesbaden:
VS Verlag für Sozialwissenschaften.
more