Search in publications

1738 results

Burgdorf, Katharina, and Henning Hillmann (2018): Kreativer Wandel durch symbolische Netzwerke: Die Entstehung von „New Hollywood“. [Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Netzwerkforschung, Darmstadt, December 03rd to December 04th, 2018] more
Ebbinghaus, Bernhard (2018): Privatisierung und Vermarktlichung der Altersvorsorge: Eingetrübte Aussichten des deutschen Mehrsäulenmodells. WSI-Mitteilungen, 71, issue 6, pp. 468-475. more
Eck, Jennifer, and Jochen E. Gebauer (2018): Warum das Selbstkonzept Denken und Verhalten vorhersagt. [51. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Frankfurt am Main, September 15th to September 20th, 2018] more
Grill, Christiane (2018): Herausforderungen der deutschen Sprache für die automatisierte Textanalyse. Ein systematischer Vergleich computergestützter Ansätze und ihrer Konsequenzen. [20. Tagung der Fachgruppe „Methoden der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft“ der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK), Ilmenau, September 12th to September 14th, 2018] more
Grill, Christiane, and Rüdiger Schmitt-Beck (2018): Politische Gespräche und demokratische Politik. Die Alltagskommunikation der BürgerInnen Mannheims. [Vortrag bei der Stadtverwaltung, Mannheim, December 14th, 2018] more
Gschwend, Thomas, Sebastian Juhl and Roni Lehrer (2018): Die "Sonntagsfrage", soziale Erwünschtheit und die AfD: Wie alternative Messmethoden der Politikwissenschaft weiterhelfen können. Politische Vierteljahresschrift, 59, issue 3, pp. 493-519. more
Gschwend, Thomas, Thomas König and Marcel Neunhoeffer (2018): Wie das bayerische Wahlrecht die CSU begünstigt, Zeit Online, 2018 more
Jungherr, Andreas, Pascal Jürgens and Harald Schoen (2018): Twitter-Daten in der Wahlkampfforschung: Datensammlung, Aufarbeitung und Analysebeispiele. Pp. 255-293 in: Andreas Blätte, Joachim Behnke, Kai-Uwe Schnapp, Claudius Wagemann (Eds.) Computational Social Science: Die Analyse von Big Data. Baden-Baden: Nomos. more
Kohler-Koch, Beate (2018): Die Organisation wirtschaftlicher Interessensvertretung in Europa: Supranational oder national dominiert?. [Jahrestagung des AK Verbände der DVPW, Bielefeld, November 29th to November 30th, 2018] more
Kreuter, Frauke, Florian Keusch, Evgenia Samoilova and Karin Frößinger (2018): International Program in Survey and Data Science. Pp. 27-41 in: Christian König, Jette Schröder, Erich Wiegand (Eds.) Big Data. Chancen, Risiken, Entwicklungstendenzen. Wiesbaden: Springer. more

Pages