(2004):
Zur Legitimation globaler Politik durch gesellschaftliche Akteure. Frauen-Menschenrechtsdiskurs und Deliberation in der UNO.
Mannheim:
Universität Mannheim.
more
Search in publications
639 results
(2004):
Arbeitsmarktinstitutionen und die Struktur von Matchingprozessen im Arbeitsmarkt: ein deutsch-amerikanischer Vergleich.
Pp. 59-72 in:
Günther Schmid, Markus Gangl, Peter Kupka
(Eds.)
Arbeitsmarktpolitik und Strukturwandel: Empirische Analysen.
Nürnberg:
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung.
more
(2004):
Wohlfahrtsregime, Einkommensungleichheit und Einkommensdynamik. Europa und die USA im Vergleich.
Pp. 239-260 in:
Hartmut Kaelble, Günther Schmid
(Eds.)
Das europäische Sozialmodell. Auf dem Weg zum transnationalen Sozialstaat.
Berlin:
edition sigma.
more
(2004):
Soziale Bedingungen des bilingualen Spracherwerbs bei Migranten.
Mannheim:
Universität Mannheim.
more
(2004):
Stimmensplitting und Koalitionswahl [Ticket-Splitting and Coalition Voting].
Pp. 167-183 in:
Frank Brettschneider, Edeltraud Roller
(Eds.)
Bundestagswahl 2002 [German Federal Election 2002].
Wiesbaden:
VS Verlag für Sozialwissenschaften.
more
(Eds.)
(2004):
Interdisziplinäre Sozialforschung. Theorie und empirische Anwendungen. Festschrift für Franz Urban Pappi.
Frankfurt/New York:
Campus.
more
(2004):
Die Außenpolitik Rußlands.
Pp. 250-284 in:
Manfred Knapp, Gert Krell
(Eds.)
Einführung in die Internationale Politik. Studienbuch.
4th ed.,
München-Wien:
Oldenbourg.
more
(2004):
Demokratievorstellungen in der Geschichte des Sozialismus und Kommunismus.
Pp. 101-140 in:
André Kaiser, Thomas Zittel
(Eds.)
Demokratieentwicklung und Demokratietheorie. Festschrift für Peter Graf Kielmansegg.
Wiesbaden:
Verlag für Sozialwissenschaften.
more
(2004):
Der Holodomor im Vergleich. Zur Phänomenologie der Massenvernichtung.
Osteuropa, 54, issue 12, pp. 13-32.
more