(2000):
Die Europäisierung des deutschen Föderalismus.
Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ), issue B 52-53, pp. 31-38.
more
Search in publications
639 results
(2000):
Beyond Amsterdam: Regional Integration as Social Process.
Pp. 68-92 in:
Karlheinz Neunreither, Antje Wiener
(Eds.)
European Integration After Amsterdam. Institutional Dynamics and Prospects for Democracy.
Oxford:
Oxford University Press.
more
(2000):
Europäisierung: Plädoyer für eine Horizonterweiterung.
Pp. 11-31 in:
Michèle Knodt, Beate Kohler-Koch
(Eds.)
Mannheimer Jahrbuch zur Europäischen Sozialforschung 2000, 'Deutschland in Europa'.
Frankfurt/M::
Campus.
more
(2000):
Ordnungsdenken in einer globalisierten Welt.
Pp. 189-225 in:
Dieter S. Lutz
(Ed.)
Globalisierung und nationale Souveränität. Festschrift für Wilfried Röhrich.
Baden-Baden:
Nomos.
more
(2000):
Regieren in der Europäischen Union: Auf der Suche nach demokratischer Legitimität.
Aus Politik und Zeitgeschichte, issue 6, pp. 30-38.
more
(2000):
Unternehmensverbände im Spannungsfeld von Europäisierung und Globalisierung.
Pp. 132-148 in:
Werner Bührer, Edgar Grande
(Eds.)
Unternehmerverbände und Staat in Deutschland.
Baden-Baden:
Nomos.
more
(2000):
Ziele und Zukunft der Europäischen Union: Eine Frage der Perspektive.
Integration, 23, issue 3, pp. 185-197.
more
(2000):
Die Zukunft der EU: Abschied von alten Leitbildern.
Berichte des Forschungsinstituts der Internationalen Wissenschaftlichen Vereinigung Weltwirtschaft und Weltpolitik (IWVWW) e.V., 10, issue 98, pp. 21-27.
more
(2000):
Normen- und regelgeleitete internationale Kooperationen - Formale Begriffsanalyse in der Politikwissenschaft.
Pp. 325-340 in:
Gerd Stumme, Rudolf Wille
(Eds.)
Begriffliche Wissensverarbeitung. Methoden und Anwendungen.
Berlin et al.:
Springer.
more