(2018):
Migration.
Pp. 313-317 in:
Johannes Kopp, Anja Steinbach
(Eds.)
Grundbegriffe der Soziologie.
Wiesbaden:
Springer VS.
more
Search in publications
910 results
(2018):
Migration und ethnische Ungleichheit auf dem Arbeitsmarkt.
Pp. 355-387 in:
Martin Abraham, Thomas Hinz
(Eds.)
Arbeitsmarktsoziologie: Probleme, Theorien, empirische Befunde.
Wiesbaden:
Springer VS.
more
(2018):
Nur bedingt supranational: Die Verfasstheit des intermediären Systems in Europa.
Pp. 20-28 in:
Astrid Epiney, Marcel Haag, Markus Kotzur, Francesco Maiani
(Eds.)
La Constitution de l’Union européenne: état des lieux et perspectives. Festgabe zu Ehren von Prof. Roland Bieber.
Fribourg:
Institut de droit européen.
more
(2018):
International Program in Survey and Data Science.
Pp. 27-41 in:
Christian König, Jette Schröder, Erich Wiegand
(Eds.)
Big Data. Chancen, Risiken, Entwicklungstendenzen.
Wiesbaden:
Springer.
more
(2018):
Nationale Parlamente als Arenen der Politisierung der EU. Die Wahrnehmung der Kommunikationsfunktion nationaler Parlamente in EU-Angelegenheiten in Theorie und Empirie.
Pp. 193-217 in:
Lisa H. Anders, Henrik Scheller, Thomas Tuntschew
(Eds.)
Parteien und die Politisierung der Europäischen Union.
Wiesbaden:
Springer VS.
more
(2018):
Die Politikpräferenzen der Wähler und die Wahrnehmung von Parteipositionen als Bedingungen für den Parteienwettbewerb um Wählerstimmen.
Pp. 1-30 in:
Evelyn Bytzek, Markus Steinbrecher, Ulrich Rosar
(Eds.)
Wahrnehmung - Persönlichkeit - Einstellung. Psychologische Theorien und Methoden in der Wahl- und Einstellungsforschung.
Wiesbaden:
Springer VS.
more
(2017):
Face-to-face Rekrutierung für ein probabilistisches Onlinepanel. Einfluss auf die Repräsentativität.
Pp. 99-118 in:
Frank Faulbaum, Stefanie Eifler
(Eds.)
Methodische Probleme von Mixed-Mode-Ansätzen in der Umfrageforschung.
Wiesbaden:
Springer VS.
more
(2017):
Sag, wie hältst Du’s mit Grün-Rot? Die grün-rote Landesregierung im Urteil der Wähler 2011 bis 2015.
Pp. 361 - 381 in:
Felix Hörisch, Stefan Wurster
(Eds.)
Das grün‐rote Experiment in Baden-Württemberg: eine Bilanz der Landesregierung Kretschmann 2011 - 2016.
Wiesbaden:
Springer VS.
more
(2017):
Politische Unterstützung der Europäischen Union.
Pp. 179-213 in:
Markus Tausendpfund, Angelika Vetter
(Eds.)
Politische Einstellungen von Kommunalpolitikern.
Wiesbaden:
Springer VS.
more
(2017):
Die Thematisierung der Flüchtlingskrise im Vorfeld der Landtagswahlen 2016: Mangelnde Responsivität als eine Ursache für den Erfolg der AfD?.
Pp. 91-98 in:
Christoph Bieber, Andreas Blätte, Karl-Rudolf Korte, Niko Switek
(Eds.)
Regieren in der Einwanderungsgesellschaft. Impulse zur Integrationsdebatte aus Sicht der Regierungsforschung.
Wiesbaden:
Springer VS.
more