(2020):
Öffentliche Güter und kollektives Handeln.
Pp. 200-214 in:
Andreas Tutić
(Ed.)
Rational Choice.
Oldenbourg:
De Gruyter.
more
Search in publications
1733 results
(2020):
Bayesianische Inferenz als Alternative zur klassischen Statistik.
Pp. 671-697 in:
Claudius Wagemann, Achim Goerres, Markus Siewert
(Eds.)
Handbuch Methoden der Politikwissenschaft.
Wiesbaden:
Springer VS.
more
(2020):
Die Mannheimer Corona-Studie: Gesellschaftliche Akzeptanz politischer Maßnahmen und befürchtete Konsequenzen für die Wirtschaft.
Mannheim
more
(2020):
Zukunft der Aus- und Weiterbildung in der Markt- und Sozialforschung.
Pp. 3-25 in:
Bernhard Keller, Hans-Werner Klein, Alexandra Wachenfeld-Schell, Thomas Wirth
(Eds.)
Marktforschung für die Smart Data World: Chancen, Herausforderungen und Grenzen.
Wiesbaden:
Springer/Gabler.
more
(2020):
Die Vergemeinschaftung wirtschaftlicher Interessenvertretung.
Pp. 367-388 in:
Peter-Christian Müller-Graff
(Ed.)
Kernelemente der europäischen Integration.
Baden-Baden:
Nomos.
more
(2020):
FairADM - Fairness in Automated Decision-Making.
[Kick-Off Event AI Research, BW Stiftung, (virtual), July 13th, 2020]
more
(2020):
Registerdaten - Big Data - Forschungslücken.
[8. Konferenz für Sozial- und Wirtschaftsdaten, Berlin, March 02nd to March 03rd, 2020]
more
(2020):
Die Mannheimer Corona-Studie: Die vier Phasen des Social Distancing in Deutschland.
Mannheim
more
(2020):
Wollen wir uns streiten? Zur Legitimität von Konflikt und Kooperation im Parlament.
Pp. 99-123 in:
Sascha Kneip, Wolfgang Merkel, Bernhard Weßels
(Eds.)
Legitimitätsprobleme: Zur Lage der Demokratie in Deutschland.
Wiesbaden:
Springer VS.
more