(2020):
Wie Koalitionsdisziplin den parlamentarischen Mehrheitswillen blockieren kann.
GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 69, issue 1, pp. 71-77.
more
Search in publications
1738 results
(2020):
Datenvisualisierung für Exploration und Inferenz.
Pp. 619-650 in:
Claudius Wagemann, Achim Goerres, Markus Siewert
(Eds.)
Handbuch Methoden der Politikwissenschaft.
Wiesbaden:
Springer VS.
more
(2020):
Erwerbsverläufe von Paaren und Armutsrisiken in der Nacherwerbsphase in Europa.
Sozialer Fortschritt, 69, issue 10, pp. 645–666.
more
(2020):
Trau keiner Studie, die du nicht selbst repliziert hast? Auswirkungen der Replikationskrise auf öffentliches Vertrauen in die Psychologie,
2020, https://www.wissenschaftskommunikation.de/trau-keiner-studie-die-du-nicht-selbst-repliziert-hast-35991/ more
(2019):
Nach Köln…“ – Die Flüchtlingskrise, die Kölner Silvesterereignisse und der parlamentarische Diskurs.
[Workshop: The Established Populists. The implications of the AfD’s success, MZES, Mannheim, May 24th, 2019]
more
(2019):
Die programmatischen Positionen der deutschen Parteien zur Bundestagswahl 2017: Ergebnisse einer Expertenbefragung.
Pp. 93-113 in:
Marc Debus, Markus Tepe, Jan Sauermann
(Eds.)
Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie Band 11.
Wiesbaden:
Springer VS.
more
(2019):
Kreativer Wandel durch symbolische Netzwerke: Die Identitätskonstruktion von „New Hollywood“.
[Frühjahrstagung der DGS-Sektion „Soziologische Netzwerkforschung“, Köln, February 14th to February 15th, 2019]
more
(2019):
Machtressourcentheorie und Korporatismusansatz.
Pp. 117-138 in:
Herbert Obinger, Manfred G. Schmidt
(Eds.)
Handbuch Sozialpolitik.
Wiesbaden:
Springer VS.
more
(2019):
Paradaten.
Pp. 413-422 in:
Nina Baur, Jörg Blasius
(Eds.)
Handbuch Methoden der empirischen Sozialforschung.
2., vollst. überarb. u. erw. Aufl.,
Wiesbaden:
Springer VS.
more
(2019):
Übergewicht und Adipositas: Thesen und Empfehlungen zur Eindämmung der Epidemie.
Halle
[Leopoldina Diskussion; 22]
more