Comparative National Elections Project (CNEP)
Research question/goal:
Ausgehend von einem Modell rationaler Wahlentscheidung werden Prozesse der Interessenvermittlung von der Wählerebene in das politische System und der Vermittlung politischer Information über die Massenmedien zum Wähler untersucht. Für die Informationsvermittlung wird der Realitätstest der erhaltenen Information in politischen Diskussionen im persönlichen Umfeld als zentral angesehen. Die Prozesse der Vermittlung von Interessen und Information sollen mit ähnlich ablaufenden Prozessen in nationalen Wahlkämpfen in Großbritannien, den USA und Japan verglichen werden, um die Bedingungen für Stabilität und Instabilität der bisher dauerhaften Konfliktlinien (sozialstruktureller und politischer Art) aufweisen zu können.
Current stage:
Fact sheet expand
Funding:
DFG
Duration:
to
Status:
completed
Data Sources:
Geographic Space:
USA, Japan, Great Britain
Publications expand
Monographie
Book Chapter
Kaase, Max,
Hans-Dieter Klingemann
(Eds.)
Schmitt-Beck, Rüdiger
(1997):
Medieneinflüsse auf Kandidatenbewertungen. Eine vergleichende Analyse deutscher und spanischer Wähler.
More
Rattinger, Hans,
Oscar W. Gabriel,
Wolfgang Jagodzinski
(Eds.)
Schmitt-Beck, Rüdiger
(1994):
Vermittlungsumwelten westdeutscher und ostdeutscher Wähler: Interpersonale Kommunikation, Massenkommunikation und Parteipräferenzen vor der Bundestagswahl 1990.
More