Trau keiner Studie, die du nicht selbst repliziert hast? Auswirkungen der Replikationskrise auf öffentliches Vertrauen in die Psychologie

Wissenschaftskommunikation.de
,
2020,

Wingen, Tobias, Jana Berkessel

Wissenschaftliche Untersuchungen lassen sich nicht immer mit demselben Ergebnis wiederholen. Wie wirkt sich das auf das öffentliche Vertrauen in die Forschung aus? Tobias Wingen und Jana Berkessel berichten im Gastbeitrag darüber, was die „Replikationskrise“ für ihr Fach, die Psychologie, bedeutet.