Wie frei und fair war die Bundestagswahl 2017? Elektorale Integrität aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger

Wahlen und Wähler. Analysen aus Anlass der Bundestagswahl 2017
,
pp. 139-161
,
Wiesbaden
,
Springer
,
2021,

Bernhard Weßels, Harald Schoen,
Schmitt-Beck, Rüdiger, Thorsten Faas
ISBN: 978-3-658-33581-6 (print), 978-3-658-33582-3 (online)

Wahlen bilden den institutionellen Kern der repräsentativen Demokratie. Als reine Techniken, um Personen für Führungsämter zu bestimmen, sind sie jedoch nicht a priori demokratisch. Die Beschreibung „demokratisch“ verdienen sie nur, wenn sie kompetitiv, also durch effektiven Wettbewerb gekennzeichnet sind.