Logo Uni Mannheim

  • News
    • Events
    • Press Releases
    • Project News
    • Staff News
    • Media Coverage
    • Other News
    • Job Opportunities
  • The MZES
    • Mission and Structure
    • Annual Report
    • Scientific Advisory Board
    • Supervisory Board
    • Data and Methods Unit
    • Computer Department
    • MZES Library
    • Lorenz-von-Stein-Gesellschaft
    • Working at the MZES
    • MZES Intranet
  • Projects
      Social Inequality
      Citizens and Democracy
      Migration and Integration
      Communication and Digitalization
      Social Data and Methods
      Associated Projects
  • Publications
    • Monographs
    • Edited Books
    • Journal Articles
    • Book Chapters
    • MZES Working Papers
    • MZES Fokus
    • Other Publications
    • Conference Presentations
  • Data
  • People
    • Staff List
    • Project Directors
    • Guests
    • MZES Fellows
    • External Fellows
    • Honorary Fellows
    • Executive Board
  • Deutsch
  • Home
  • Contact
  • Privacy Policy

Search in publications

Search narrowed by:

Publication language: German Author: Bräuninger Thomas
Remove all filters

34 results

Book Chapters

Bräuninger Thomas, Franz Urban Pappi Faas Thorsten, Sascha Huber, Mona Krewel, Sigrid Roßteutscher (Eds.) (2023): Kontaminationseffekte bei Wahlfunktionen in Mischwahlsystemen : 35, pp. 379-412. Baden-Baden, Nomos more
Pappi Franz Urban, Thomas Bräuninger Weßels Bernhard, Harald Schoen (Eds.) (2021): Unsicherheiten der Wählerinnen und Wähler bei der Wahrnehmung des Politikangebots der Parteien. Beschreibung für die Bundestagswahl 2017 und Modellierung als Teil der Wahlfunktion : pp. 443-452. Wiesbaden, Springer VS more
Bräuninger Thomas, Marc Debus, Jochen Müller, Christian Stecker Tepe Markus, Jan Sauermann (Eds.) (2019): Die programmatischen Positionen der deutschen Parteien zur Bundestagswahl 2017: Ergebnisse einer Expertenbefragung : pp. 93-113. Wiesbaden, Springer VS more
Pappi Franz Urban, Anna-Sophie Kurella, Thomas Bräuninger Bytzek Evelyn, Markus Steinbrecher, Ulrich Rosar (Eds.) (2018): Die Politikpräferenzen der Wähler und die Wahrnehmung von Parteipositionen als Bedingungen für den Parteienwettbewerb um Wählerstimmen : pp. 1-30. Wiesbaden, Springer VS more
Bräuninger Thomas, Marc Debus Schüttemeyer Suzanne S. (Eds.) (2011): Die Regierungsbildung nach der Bundestagswahl 2009: Wie wahrscheinlich ist eine Neuauflage der Großen Koalition? : pp. 261-286. Baden-Baden, Nomos more

Journal Articles

Jankowski Michael, Anna-Sophie Kurella, Christian Stecker, Andreas Blätte, Thomas Bräuninger, Marc Debus, Jochen Müller, Susanne Pickel (2022): Die Positionen der Parteien zur Bundestagswahl 2021: Ergebnisse des Open Expert Surveys : Politische Vierteljahresschrift/German Political Science Quarterly, 63, pp. 53-72. more
Bräuninger Thomas, Franz Urban Pappi, Anna-Sophie Kurella (2020): Ja. Die Mehrheitswahlkomponente sollte gestärkt werden. Eine Replik : Politische Vierteljahresschrift, 61, 1, pp. 1-14. more
Pappi Franz Urban, Anna-Sophie Kurella, Thomas Bräuninger (2019): Die Etablierung neuer Parlamentsparteien. Wählerpräferenzen als Erfolgsfaktor für die Alternative für Deutschland 2017 und die Grünen 1986 : PVS Politische Vierteljahresschrift, 60, 2, pp. 273-298. more
Pappi Franz Urban, Thomas Bräuninger (2018): Elektorale Responsivität als Kriterium zur Beurteilung des deutschen Bundestagswahlrechts : Politische Vierteljahresschrift : PVS, 59, 2, pp. 199-219. more
Pappi Franz Urban, Anna-Sophie Kurella, Thomas Bräuninger Wolf Christof, Christina Eder (Eds.) (2018): Die Beurteilung von Parteien und Kanzlerkandidaten vor den Bundestagswahlen von 1961 bis 2013. Stabilität der Konfliktstruktur bei wechselnder Attraktivität der Parteien und Kanzlerkandidaten : Informationsdienst Soziale Indikatoren (ISI) : Sonderheft ; Wählerverhalten und Parteiensystem im Wandel - 40 Jahre Politbarometer, 60, pp. 20-28. Mannheim, gesis Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften more
Pappi Franz Urban, Anna-Sophie Kurella, Thomas Bräuninger (2017): Erststimmen generierende Merkmale der Direktkandidaten bei Bundestagswahlen : Zeitschrift für Politikwissenschaft, 27, 3, pp. 305-326. more
Pappi Franz Urban, Thomas Bräuninger (2014): Direktkandidaten und die Wahlerfolge ihrer Partei im deutschen Zweistimmensystem: Das Beispiel der Bundestagswahl 2013 in Stuttgart : Zeitschrift für Parlamentsfragen, 45, 4, pp. 775-795. more
Bräuninger Thomas (2012): Fruchtbarer Boden oder doch nur Wüste? Eine Replik auf Tina Freyburg, Zeitschrfit für Internationale Beziehungen : Zeitschrift für Internationale Beziehungen, 19, pp. 85-101. more
Bräuninger Thomas, Thomas Gschwend, Susumu Shikano (2010): Sachpolitik oder Parteipolitik? Eine Bestimmung des Parteidrucks im Bundesrat mittles bayesianischer Methoden : Politische Vierteljahresschrift, 51, 2, pp. 223-249. more
Bräuninger Thomas, Marc Debus (2009): Schwarz-Gelb, Schwarz-Rot, Jamaika oder die Ampel? Koalitionsbildungen in Bund und Ländern im Superwahljahr 2009 : Zeitschrift für Politikberatung, 2, 3, pp. 563-567. more
Bräuninger Thomas, Marc Debus (2008): Der Einfluss von Koalitionsaussagen, programmatischen Standpunkten und der Bundespolitik auf die Regierungsbildung in den deutschen Ländern : Politische Vierteljahresschrift, 49, 2, pp. 309-338. more

Monographs

Pappi Franz Urban, Anna-Sophie Kurella, Thomas Bräuninger (2021): Parteienwettbewerb und Wählerverhalten im deutschen Mischwahlsystem : pp. 234. Wiesbaden, Springer VS more
Bräuninger Thomas, Marc Debus, Jochen Müller, Christian Stecker (2020): Parteienwettbewerb in den deutschen Bundesländern : 2., vollständig überarbeitete Auflage, pp. 350. Wiesbaden, Springer VS more
Bräuninger Thomas, Marc Debus (2012): Parteienwettbewerb in den deutschen Bundesländern : pp. 270. Wiesbaden, VS Verlag für Sozialwissenschaften more

Conference Presentations

Bräuninger Thomas, Marc Debus, Jochen Müller, Christian Stecker (2018): Business as usual? Party competition and government formation in Germany following the refugee crisis : [ Jahrestagung des DVPW Arbeitskreises Handlungs- und Entscheidungstheorie, Oldenburg, ] more
Pappi Franz Urban, Anna-Sophie Kurella, Thomas Bräuninger (2017): Die Beurteilung von Parteien und Kanzlerkandidaten seit 1961. Stabilität der Konfliktstruktur bei wechselnder Attraktivität der Parteien und Kanzlerkandidaten : [ „Wählerverhalten und Parteiensystem im Wandel - 40 Jahre Politbarometer“ Symposium anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Politbarometers, Mannheim, ] more
Pappi Franz Urban, Anna-Sophie Kurella, Thomas Bräuninger (2016): Valenzvorteile und Medianwählerorientierung als Bedingung für den Gewinn von Direktmandaten bei deutschen Bundestagswahlen : [ 3-Länder-Tagung "Regionalismus in einer entgrenzten Welt" der DVPW, ÖGPW und SVPW, Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg, ] more
Pappi Franz Urban, Anna-Sophie Kurella, Thomas Bräuninger (2016): Die Politikpräferenzen der Wähler und die Wahrnehmung von Parteipositionen als Bedingungen für den Parteienwettbewerb um Wählerstimmen : [ Jahrestagung des Arbeitskreises „Wahlen und politische Einstellungen“, Landau, ] more
Bräuninger Thomas (2012): Formale Modelle in der Politikwissenschaft : [ DVPW Sektion Methoden, Gründungstagung, Hamburg, ] more

MZES Working Papers

Pappi Franz Urban, Anna-Sophie Kurella, Thomas Bräuninger (2016): Die Politikpräferenzen der Wähler und die Wahrnehmung von Parteipositionen als Bedingungen für den Parteienwettbewerb um Wählerstimmen : 162, pp. 30. Mannheim, MZES more
  • 1
  • 2
  • »

Publication Type

  • Conference Presentations (3634)
  • Journal Articles (2443)
  • Book Chapters (1687)
  • Reports (348)
  • MZES Working Papers (263)
  • Monographs (245)
  • Edited Books (211)
  • Dissertations (180)
  • Web Articles (61)
  • Journal (13)

Publication year

  • Forthcoming (38)
  • 2025 (43)
  • 2024 (288)
  • 2023 (268)
  • 2022 (291)
  • 2021 (352)
  • 2020 (333)
  • 2019 (342)
  • 2018 (333)
  • 2017 (358)
  • 2016 (339)
  • 2015 (348)
  • 2014 (404)
  • 2013 (424)
  • 2012 (409)
  • 2011 (410)
  • 2010 (421)
  • 2009 (436)
  • 2008 (395)
  • 2007 (429)
  • 2006 (313)
  • 2005 (352)
  • 2004 (347)
  • 2003 (191)
  • 2002 (167)
  • 2001 (140)
  • 2000 (160)
  • 1999 (158)
  • 1998 (113)
  • 1997 (138)
  • 1996 (96)
  • 1995 (99)
  • 1994 (110)
  • 1993 (22)
  • 1992 (8)
  • 1991 (4)
  • 1990 (6)

Publication language

  • English (5111)
  • German (2485)
  • Other languages (63)
  • French (39)
  • Italian (22)
  • Russian (15)
  • (1)

Author

Visiting address

Mannheimer Zentrum für
Europäische Sozialforschung (MZES)
A5, 6 (Section A)
68159 Mannheim

Phone +49-621-181-2868
Fax +49-621-181-2866
mzes-direktorat@uni-mannheim.de


Postal address

Universität Mannheim, MZES
68131 Mannheim, Germany

News

  • Events
  • Press Releases
  • Project News
  • Staff News
  • Media Coverage
  • Other News
  • Job Opportunities

The MZES

  • Mission and Structure
  • Annual Report
  • Scientific Advisory Board
  • Supervisory Board
  • Data and Methods Unit
  • Computer Department
  • MZES Library
  • Lorenz-von-Stein-Gesellschaft
  • Working at the MZES
  • MZES Intranet

Projects

  • Social Inequality
  • Citizens and Democracy
  • Migration and Integration
  • Communication and Digitalization
  • Social Data and Methods
  • Associated Projects

Publications

  • Monographs
  • Edited Books
  • Journal Articles
  • Book Chapters
  • MZES Working Papers
  • MZES Fokus
  • Other Publications
  • Conference Presentations

People

  • Staff List
  • Project Directors
  • Guests
  • MZES Fellows
  • External Fellows
  • Honorary Fellows
  • Executive Board

Copyright 2025 / MZES Universität Mannheim / Webdesign by BAR PACIFICO/ Typo3 Programming by werkraumImpressum