Search in publications
17 results
Journal Articles
(Forthcoming):
To share or not to share – understanding individuals’ willingness to share biomarkers, sensor data, and medical records
:
Information, Communication & Society,
pp. (publ. online before print).
more
(2024):
Consent to data linkage for different data domains – the role of question order, question wording, and incentives
:
International Journal of Social Research Methodology ,
27,
4,
pp. 375-388.
more
(2009):
Der aktuelle Forschungsstand zum Zusammenhang zwischen Erwerbstätigkeit und Fertilität bei Frauen
:
Zeitschrift für Familienforschung,
21,
3,
pp. 218-244.
more
(2008):
Der Effekt der Erwerbstätigkeit von Frauen auf die Fertilität: Kausalität oder Selbstselektion?
:
Zeitschrift für Soziologie,
37,
2,
pp. 117-136.
more
(2006):
Tracing the gender wage gap: Income differences between male and female university graduates in Germany
:
Zeitschrift für Arbeitsmarktforschung,
39,
2,
pp. 235-253.
more
Conference Presentations
(2023):
To share or not to share – Using open-ended survey questions to understand data sharing decisions
:
[
10th Conference of the European Survey Research Association,
Milan,
]
more
(2011):
pairfam Waves 1 - 3: Field Report and Data Editing
:
[
Advisory Board Meeting of the pairfam-Project,
München,
]
more
(2011):
Does repeated measurement affect relationship quality and stability? An experimental study on panel conditioning
:
[
Society for Longitudinal and Life Course Studies International Conference,
Bielefeld,
]
more
(2011):
Probleme und Herausforderungen bei der Erhebung der pairfam-Daten
:
[
ALLBUS Methodenworkshop 2011: Aktuelle Probleme und Perspektiven der Feldarbeit bei F2F-Umfragen,
Mannheim,
]
more
(2011):
Der Einsatz der Dokumentationssoftware QDDS im Beziehungs- und Familienpanel
:
[
5. Workshops der Panel Surveys in Deutschland,
Wiesbaden,
]
more
(2011):
Nonresponse in a multi-actor survey: evidence from the German Family Panel
:
[
4th Conference of the European Survey Research Association (ESRA),
Lausanne,
]
more
(2006):
Frauenerwerbstätigkeit - ein Hemmnis für die Fertilität? Eine Analyse des Effekts der Erwerbstätigkeit auf den Übergang zur ersten Geburt in Deutschland
:
[
Workshop zum Projekt der Landesstiftung Baden-Württemberg 'Familienpolitik – Erwerbstätigkeit – Fertilität: Ökonomische und soziale Aspekte der Vereinbarkeit von Familie und Beruf',
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), Mannheim,
]
more
(2006):
Is there a causal effect of employment on fertility? - An analysis of the effect of women's employment on first birth in Germany
:
[
EqualSoc: Employ/Famnet Workshop,
Turin,
]
more
(2005):
Tracing the gender wage gap: Income differences between male and female university graduates in Germany
:
[
2005 Spring Meeting des Research Committee (RC) 28 Social Stratification and Mobility der International Sociological Association (ISA),
Oslo,
]
more
Monographs
(2010):
Der Zusammenhang zwischen der Erwerbstätigkeit von Frauen und Ihrer Fertilität
:
27,
pp. 267.
Würzburg,
Ergon
more
MZES Working Papers
(2006):
Frauenerwerbstätigkeit – ein Hemmnis für die Fertilität? Eine Analyse des Effekts der Erwerbstätigkeit auf den Übergang zur ersten Geburt in Deutschland
:
93,
Mannheim,
MZES
more
(2005):
Der Zusammenhang zwischen Erwerbstätigkeit und Fertilität: Ein Überblick über den Forschungsstand
:
89,
Mannheim,
MZES
more
- 1