Search in publications
2482 results
Monographs
(2012):
Strukturen des politischen Kontexts und die demokratische Kompetenz der Wähler: Experimentelle Studien zur Urteils- und Entscheidungsbildung
:
22,
1,
pp. 432.
Baden-Baden,
Nomos
more
Conference Presentations
(2012):
Erwerbstätigkeit älterer Arbeitnehmer im Übergang von der Frühverrentung zum ‚aktiven Altern‘ – Lebenslaufsoziologische Perspektiven
:
[
Experten-Workshop des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) „Potenziale gesellschaftlicher Teilhabe älterer Menschen“,
Wiesbaden,
]
more
(2012):
Experimente in der Politikwissenschaft
:
[
Gründungstagung der Sektion „Methoden der Politikwissenschaft“ der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW) ,
Hamburg,
]
more
(2012):
Das Internet als Wahlkampfinstrument
:
[
Akademiekonferenz “Internet & Partizipation”,
Universität Hamburg,
]
more
(2012):
Fällt die Wahlentscheidung immer später? Die Entwicklung des Zeitpunkts der Wahlentscheidung bei den Bundestagswahlen 1965-2009
:
[
Annual Meeting of the Arbeitskreis Wahlen und Politische Einstellungen (Working Group on Elections and Political Attitudes),
Frankfurt a.M.,
]
more
(2012):
Moduseffekte zwischen face?to?face, CATI, Web und Mixed Mode?Befragungen
:
[
Wahlstudientreffen AUTNES GLES SELECTS,
Wien,
]
more
(2012):
Intergenerationale Vererbung von Bildungsaspirationen in einheimischen und Migrantenfamilien in Deutschland
:
[
INTERGENERATIONALE TRANSMISSIONSPROZESSE IN MIGRANTINNENFAMILIEN,
Wien,
]
more
(2012):
Interviewerkontrolle bei pairfam
:
[
Methodenworkshop 2012: Aktuelle Probleme und Persperktiven der Feldarbeit bei F2F Umfragen,
Gesis Mannheim,
]
more
(2012):
Incentives im Familienpanel
:
[
GESIS-Workshop "Wirkung von Incentives auf den Befragungerfolg bei großen CAPI-Studien in Deutschland",
Mannheim,
]
more
(2012):
Kriminelles Handeln zwischen Anreizen, Normen und Selbstkontrolle
:
[
Soziologisches Institutskolloquiums der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg,
Halle-Wittenberg,
]
more
(2012):
Europarteien und EU-Erweiterung
:
[
Parteienwissenschaftliches Symposion 2012: "Auf dem Wege zu einer europäischen Parteiendemokratie?",
Institut für Parteienrecht und Parteienforschung (PRuF), Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf,
]
more
(2012):
Exklusion und Flexibilisierung auf Jugendarbeitsmärkten: Die Rolle institutioneller und struktureller Einflussfaktoren in Europa
:
[
DGS-Kongress, Ad-hoc Gruppe "Arbeitsmarktflexibilisierung und soziale Ungleichheit: Empirische Befunde, Trends und Risikogruppen",
Bochum,
]
more
(2012):
Intergenerationaler Wandel ethnischer Identifikationen? Die Bedeutung der sozialen Einbettung von Migranten
:
[
Vielfalt und Zusammenhalt. 36. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie,
Bochum,
]
more
(2012):
Das Aspirationsparadox von Migranten - Ein Vergleich der Aspirationshöhe von Eltern und Jugendlichen in einheimischen und Migrantenfamilien in Deutschland
:
[
36. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie,
Bochum,
]
more
(2012):
Sozialer Schutz und Arbeitsmarktintegration familiärer Risikogruppen. Politiken und Lebenslagen im europäischen Vergleich
:
[
Beiratssitzung der Projekte zur HBS-Ausschreibung "Sozialstaaten und europäische Reformprozesse im Vergleich",
WZB Berlin,
]
more
(2012):
Atypische Beschäftigung als Sprungbrett aus Arbeitslosigkeit und Armut?
:
[
Invited lecture at IAB Colloquium,
Nürnberg,
]
more
(2012):
Vom produzierenden Gewerbe zum Finanzmarktkapitalismus?!
:
[
Friedrich-Ebert-Stiftung,
Frankfurt,
]
more
(2012):
Koalitionsaussagen, Policy-Positionen der Landesparteien oder die Bundespolitik: Welche Faktoren bestimmen die Koalitionspräferenzen der Wähler in den Bundesländern von 1990 bis 2009?
:
[
Jubiläumstagung 25 Jahre DVPW-Arbeitskreis „Wahlen und Politische Einstellungen“,
Frankfurt,
]
more
(2012):
Landtagsabgeordnete und EU-Entscheidungsprozesse
:
[
Doktorandenworkshop "Internationale Beziehungen" der LMU München,
Kochel,
]
more
Book Chapters
Bieber Christoph,
Claus Leggewie
(Eds.)
(2012):
Die Piraten am Wahlomat: Programme und inhaltliche Standpunkte einer (relativ) neuen Partei
:
pp. 223–232.
Bielefeld,
Transcript
more
Schmitt-Beck Rüdiger
(Eds.)
(2012):
Die Politikvorschläge der Bundestagsparteien aus Wählersicht. Zur Konstruierbarkeit von Politikräumen für das deutsche Fünfparteiensystem
:
45,
pp. 276-301.
Baden-Baden,
Nomos-Verlag
more
Journal Articles
(2012):
Die EBI - (K)ein Tor zur europäischen Politik für "Normalbürger
:
Forschungsjournal Neue Soziale Bewegungen,
25,
4,
pp. 69-79.
more
(2012):
Die Bestimmungsfaktoren der Einführung der Unternehmensmitbestimmung in den OECD-Staaten – Eine fuzzy-set Qualitative Comparative Analysis
:
Zeitschrift für Sozialreform,
58,
1,
pp. 33-57.
more
(2012):
Potenziale nutzen! Determinanten und Konsequenzen der Anerkennung von Bildungsabschlüssen bei Zuwanderern aus der ehemaligen Sowjetunion in Deutschland
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
64,
1,
pp. 67-89.
more
Edited Books
Bräuninger Thomas,
André Bächtiger,
Susumu Shikano
(Eds.)
(2012):
Experiment und Simulation
:
7,
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more