Search in publications
2482 results
Conference Presentations
(2012):
Europa am Scheideweg - Sind soziale Antworten auf die Finanzkrise möglich?
:
[
Das Montagsgespräch,
Heinrich Pesch Haus, Ludwigshafen,
]
more
(2012):
Die Auswirkungen der Krise auf die Sozialpolitik
:
[
Tagung "Monopoly global? Wirtschaft und Ethik in Zeiten der Krise",
Münster,
]
more
(2012):
Die Europäisierung von Parteikommunikation: Politikbereiche, Parteipositionen und zwischenparteilicher Wettbewerb
:
[
Gemeinsame Jahrestagung 2012 der Fachgruppe "Kommunikation und Politik“ der DGPuK, des Arbeitskreises „Politik und Kommunikation“ der DVPW sowie der Fachgruppe „Politische Kommunikation“ der SGKM,
Universität Zürich, Zürich,
]
more
(2012):
Ethnische Bildungsungleichheit: Vorschulische Entwicklung, Grundschule, Übergang und der Einfluss der Bildungssysteme
:
[
Heidelberger Akademie der Wissenschaften: Wissenschaftliche Sitzung, Sommersemester 2012,
Heidelberg,
]
more
(2012):
Wer entscheidet sich für ein Lehramtsstudium – und warum?
:
[
BMBF-Tagung Bildungsforschung 2020,
Berlin,
]
more
(2012):
Die Jagd nach dem letzten Respondenten: Brauchen wir neue Waffen oder schießen wir auf die falschen Ziele? Herausforderungen von Panelstudien in Zeiten sinkender Ausschöpfung und mögliche Lösungen am Beispiel des GLES-Langfristpanels
:
[
Gründungstagung der Sektion Methoden der Politikwissenschaft der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW),
Hamburg,
]
more
(2012):
Gibt es politische Lager? Lohnt sich der Sprung über den Lagergraben? Eine Analyse auf Grundlage der programmatischen Positionen der deutschen Landesparteien von 1990 bis 2011
:
[
Tagung "Die deutsche Koalitionsdemokratie vor der Bundestagswahl 2013",
Tutzing,
]
more
(2012):
Formale Modelle in der Politikwissenschaft
:
[
DVPW Sektion Methoden, Gründungstagung,
Hamburg,
]
more
(2012):
Politische Integration von Zuwanderern: Partizipation und Repräsentation
:
[
Universität Koblenz-Landau,
Landau,
]
more
(2012):
Koalitionen und Wahlverhalten in Deutschland: Eine Analyse der Bundestagswahlen von 1961 bis 2009
:
[
Jubiläumstagung 25 Jahre DVPW-Arbeitskreis „Wahlen und Politische Einstellungen“,
Frankfurt a. M.,
]
more
(2012):
Bildungsungleichheiten, soziale Gerechtigkeit und gesellschaftliche Herausforderungen
:
[
Kongress der Schweizerischen Gesellschaft für Bildungsforschung SBGF,
Bern,
]
more
(2012):
Methodische Aspekte bei der Verknüpfung von Rolling-Cross-Section- und Medieninhaltsanalyse-Daten
:
[
Wahlstudientreffen AUTNES GLES SELECTS,
Wien,
]
more
(2012):
Arbeitsmarktintegration: nur eine Frage der Bildung?
:
[
Expertenworkshop der Konrad-Adenauer-Stiftung "Erfolgreich starten: Berufseinstiege Jugendlicher mit Zuwanderungsgeschichte und der Wert kultureller Vielfalt",
Berlin,
]
more
(2012):
Roma locuta, causa finita? Politikwissenschaftliche Bemerkungen zur Wahlrechtsjudikatur des Bundesverfassungsgerichts
:
[
Konstanz University Colloquium,
Konstanz,
]
more
(2012):
Sequencing Effekte: Links-Rechts-Positionierung und weitere Instrumententests in AUTNES
:
[
AUTNES,
Vienna,
]
more
(2012):
Intergenerationale Transmission von Religiosität von Migranten im Kontext sozialer Einbettung
:
[
Intergenerationale Transmissionsprozesse in Migrantenfamilien,
Vienna,
]
more
Book Chapters
(2012):
Empirische Wahlforschung in Deutschland: Stand und Perspektiven zu Beginn des 21. Jahrhunderts
:
45,
pp. 2 -39.
Baden-Baden,
Nomos-Verlag
more
Schmitt-Beck Rüdiger
(Eds.)
(2012):
Sozialstrukturelle und einstellungsbasierte Determinanten des Wahlverhaltens und ihr Einfluss bei Bundestagswahlen im Zeitverlauf: Westdeutschland 1976 - 2009
:
45,
pp. 40-62.
Baden-Baden,
Nomos
more
Schmitt-Beck Rüdiger
(Eds.)
(2012):
Warum haben Sie das getan? Subjektive Gründe der Wahlentscheidung bei der Bundestagswahl 2009
:
45,
pp. 251-283.
Baden-Baden,
Nomos Verlag
more
Journal Articles
(2012):
Die Vernachlässigung langfristiger Folgen in der Entscheidung zu abweichendem Verhalten. Entwicklung und Gütekriterien einer neuen Messung von Selbstkontrolle
:
Soziale Probleme,
23,
2,
pp. 251-281.
more
(2012):
Arm durch Arbeitslosigkeit? Einkommensverluste und Armut im Kontext der Hartz-Reformen
:
Zeitschrift für Soziologie,
41,
6,
pp. 418-434.
more
Monographs
(2012):
König, Bürgermeister, Bundeskanzler? Politisches Wissen von Grundschülern und die Relevanz familiärer und schulischer Ressourcen
:
pp. 297.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Web Articles
Dippelhofer-Stiem Barbara,
Sebastian Dippelhofer
(Eds.)
(2012):
Elementarbildung – der erste Schritt in die Bildungskarriere
:
Weinheim,
Beltz Juventa
more
Reports
(2012):
Langfrist-Panels der German Longitudinal Election Study (GLES): Konzeption, Durchführung, Aufbereitung und Archivierung
:
2012/11,
Köln,
GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
more
(2012):
EuMin: Mindestsicherung in Europa. Datenbankdokumentation
:
Mannheim,
Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung
more